Zutaten für 5 Personen
Für die Polenta-Ecken: | |
---|---|
Polenta | 200 g |
Milch | 1 Liter |
Eier | 2 Stk. |
Salz und Pfeffer | etwas |
Muskat | etwas |
geriebener Parmesankäse | etwas |
Für das Schweinefilet: | |
---|---|
Schweinefilet in Bio-Qualität | 1 kg |
Rosmarin und Thymian | 1 Bund |
Salz und Pfeffer | etwas |
Öl zum Braten | etwas |
Für die Hollandaise: | |
---|---|
Honigtomaten | 40 Stk. |
Butter | 250 g |
Eigelb | 3 Stk. |
Zitronensaft | etwas |
Salz und Pfeffer | etwas |
Paprikagemüse: | |
---|---|
Spitzpaprika | 5 Stk. |
Thymian | etwas |
Fenchelsamen | 1 TL |
Koriandersamen | 1 TL |
Zitronensaft | 1 EL |
Salz und Pfeffer | etwas |
Zucker | etwas |
Zubereitung
- Vorbereitung:
- 15 Min
- Garzeit:
- 2 Std
2 Std 15 Min
Polenta-Ecken:
1.Die Milch mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken und zum Kochen bringen.
2.Wenn die Milch kocht, die Polenta einrühren, aufkochen und 1 Minute quellen lassen, von der Herdplatte nehmen und zügig die Eier einrühren.
3.Die Masse auf ein Backblech mit Backpapier streichen und zu einer ca. 2 cm dicken Platte formen. Erkalten lassen.
4.Nach dem Erkalten die Polenta in Rauten schneiden und die Rauten anbraten.
5.Die angebratenen Rauten auf ein Backblech mit Backpapier legen, mit Parmesan bestreuen und bei 220°C im Ofen überbacken.
Schweinefilet:
6.Das Schweinefilet von Sehnen befreien, mit Salz und Pfeffer würzen und in einer Pfanne mit etwas Rosmarin scharf anbraten.
7.Wenn das Filet rundherum angebraten ist, dies zusammen mit dem Thymian und dem Rosmarin bei 65°C mind. 2 Stunden zugedeckt garen lassen. Vor dem Servieren in Tranchen schneiden.
Paprikagemüse:
8.Die gewaschene Spitzpaprika im Ganzen grillen und zugedeckt 1 Stunde stehen lassen.
9.Nach dem Ruhen die Haut abziehen, den Strunk und die Kerne entfernen und die Paprika kleinschneiden.
10.Die kleingeschnittene Paprika zusammen mit Thymian, Fenchelsamen, Koriandersamen, Zitronensaft, Salz, Zucker und Pfeffer für 1 Stunde warmstellen und lauwarm servieren.
Tomaten-Hollandaise:
11.Die Tomaten bei 200°C in den Ofen schieben, bis eine klare Flüssigkeit ausgetreten ist (ca. 20min.)
12.Die Flüssigkeit mit dem Zitronensaft mischen und mit Wasser auf insgesamt 80ml auffüllen.
13.Die Butter schmelzen lassen (langsam, so dass sich das Eiweiß absetzt).
14.Die Eier mit der Flüssigkeit über dem Wasserbad aufschlagen.
15.Vom Wasserbad nehmen und zügig die geschmolzene Butter unterschlagen.
16.Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von Das perfekte Dinner
vom
Kommentare zu „Schweinefilet auf gegrilltem Paprikagemüse mit Tomaten-Hollandaise“