Zutaten für 5 Personen
Für das Tiramisu: | |
---|---|
Mascarpone | 500 g |
Puderzucker | 100 g |
Löffelbiskuits | 200 g |
Eigelb | 4 Stk. |
Eiweiß | 2 Stk. |
Kaffeelikör | 5 EL |
Amaretto | 4 EL |
Kakaopulver zum Bestreuen | etwas |
Für die Creme Brûlée: | |
---|---|
Vanilleschoten | 2 Stk. |
Milch | 225 ml |
Eigelb | 6 Stk. |
Zucker | 195 g |
Sahne | 525 ml |
Für den Obstsalat: | |
---|---|
Erdbeeren oder Himbeeren in Scheiben geschnitten | etwas |
Ananas gewürfelt | etwas |
Honigmelone gewürfelt | etwas |
Heidelbeeren | etwas |
Trauben halbiert | etwas |
Granatapfelkerne | etwas |
Honig | ¼ Tasse |
Limettenschale | 1 TL |
Limettensaft | 3 EL |
Zubereitung
- Vorbereitung:
- 20 Min
- Garzeit:
- 1 Std 10 Min
- Ruhezeit:
- 2 Std
3 Std 30 Min
Tiramisu:
1.Eigelb, und Puderzucker weiß-schaumig schlagen. Amaretto unterrühren.
2.Mascarpone vorsichtig unterrühren. Nicht mit dem Mixer, sonst wird die Masse flüssig. Lieber einen großen Schneebesen oder Kochlöffel benutzen.
3.Das Eiweiß zu steifem Schnee schlagen und unterheben.
4.Löffelbiskuits kurz in Kaffeelikör tunken und auf Küchenpapier etwas abtropfen lassen.
5.Eine Lage Creme in eine Form geben, darauf eine Lage Biskuits usw.
6.2 Stunden (am besten sogar über Nacht) kaltstellen, kurz vor dem Servieren mit Kakaopulver bestreuen.
Creme Brûlée:
7.Zuerst die Vanilleschote mit einem scharfen Messer auf dem Schneidebrett halbieren und das Mark herauskratzen.
8.Einen kleinen Topf auf den Herd stellen und die Milch hineinfüllen und langsam erwärmen.
9.Das Mark der Vanilleschote hineingeben und alles für ein paar Minuten erhitzen.
10.Während die Milch heiß wird, die Eigelbe in eine Rührschüssel geben.
11.Mithilfe des Handrührers nun schaumig rühren und währenddessen 110 g des Zuckers einrieseln lassen.
12.So lange rühren, bis sich der Zucker vollständig gelöst hat.
13.Den Ofen auf 140 Grad vorheizen.
14.Nun die Sahne zur Milch gießen, alles noch einmal kurz erhitzen und dann vom Herd ziehen.
15.Nun die Sahne-Milch-Mischung nach und nach zu den Eigelben geben und alles zu einer homogenen Masse verrühren.
16.In eine ausreichend große Auflaufform nun die Porzellanschüsselchen für die Crème Brûlée setzen. Alternativ kann man sie auch auf das tiefe Backblech des Backofens stellen.
17.Die Auflaufform oder das Backblech nun mit kochendem Wasser so weit füllen, dass die Förmchen für die Crème Brûlée ungefähr zur ⅔ im Wasser stehen.
18.Nun die Crème Brûlée in die Förmchen füllen und dann das Backblech/die Auflaufform für 50 Minuten in den Ofen schieben und die Creme stocken lassen.
19.Tipp: Füllt die Förmchen etwas mehr, da die Crème Brûlée nach dem Backen etwas zusammenfällt.
20.Sobald die Garzeit um ist, die Crème Brûlée aus dem Ofen holen und abkühlen lassen.
21.Vor dem Servieren den restlichen Zucker auf die Förmchen verteilen und mit einem kleinen Flambiergerät flambieren, bis der Zucker karamellisiert und eine knusprige Kruste bildet.
Obstsalat:
22.In einer großen Schüssel Erdbeeren, Ananas, Honigmelone, Blaubeeren, Trauben und Granatapfelkerne vermischen.
23.In einer separaten kleinen Schüssel den Honig, die Limettenschale und den Limettensaft verquirlen.
24.Das Dressing in die Schüssel mit den Früchten geben und verrühren.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von Das perfekte Dinner
vom
Kommentare zu „Creme Brûlée, Tiramisu und Obstsalat“