Rehgulasch mit Rotkohl und selbstgemachten Klößen

4 Std 30 Min schwer
( 1 )

Weitere Rezepte

Zutaten

Zutaten für 5 Personen
Für den Gemüsefond:
Porree 1 Stange
Zwiebeln 2 Stk.
Knoblauchzehen 2 Stk.
Möhren 4 Stk.
Sellerie 0,5 Stk.
Salz und Pfeffer etwas
Für das Rehgulasch:
Rehgulasch 2 kg
Möhren 2 Stk.
Porree 0,5 Stk.
Sellerie 0,5 Stk.
Zwiebeln 2 Stk.
Knoblauchzehen 2 Stk.
Tomatenmark etwas
Wildfond 2 Glas
Wacholderbeeren 12 Stk.
Thymian frisch etwas
Rosmarin frisch etwas
Lorbeerblätter 3 Stk.
Wildgewürz etwas
Salz und Pfeffer etwas
Gewürznelke etwas
Steinpilze 500 g
Rotwein 200 ml
Für die Kartoffelklöße:
Kartoffeln mehlig kochend 1,5 kg
Eier 2 Stk.
Butter 1 EL
Salz etwas
Muskat etwas
Stärkemehl 2 EL
Rotkohl :
Rotkohl HAK 2 Gläser
Wasser 250 ml
Zucker 2 EL
Butter oder Butterschmalz 3 EL
Lorbeerblätter 3 Stk.
Nährwertangaben: Angaben pro 100g
kJ (kcal)
360 (86)
Eiweiß
11,3 g
Kohlenhydrate
5,5 g
Fett
1,7 g

Zubereitung

Vorbereitung:
30 Min
Garzeit:
4 Std
Gesamtzeit:
4 Std 30 Min

Gemüsefond:

1.Für den Gemüsefond werden zunächst Porree, Möhren, Zwiebeln, Knoblauch und Sellerie gewaschen, zerkleinert und in einen Kochtopf mit 1,5 Liter erhitztem Wasser gegeben.

2.Das Ganze wird für ca. 2 Std aufgekocht und nach Belieben mit Salz und Pfeffer gewürzt.

3.Im Anschluss wird das Gemüse aus der Brühe gesiebt und der Fond kann nun noch für ca. 1-2 Stunden. ziehen.

Rehgulasch:

4.Zunächst wird das gesamte Gemüse geschält, gewaschen und klein geschnibbelt.

5.Das kleingeschnittene Gemüse in einer separaten Schüssel Beiseite stellen.

6.Das frische Rehgulasch aus dem Kühlschrank holen, waschen, trockentupfen und in einem Topf mit heißem Olivenöl scharf anbraten.

7.Im Anschluss das beiseitegestellte Gemüse mit in den Topf geben und ebenfalls anbraten.

8.Anschließend Rotwein zugeben und solange köcheln lassen, bis sich der Rotwein vollständig aufgelöst hat.

9.Anschließend etwas Tomatenmark, den vorbereiteten Gemüsefond und Wildfond hinzugeben und ordentlich kochen lassen.

10.Währenddessen die Wacholderbeeren, Lorbeerblätter und anderen Gewürze in den Topf geben und mit geschlossenem Deckel und mittlerer Hitze für ca. 4 Std köcheln lassen. In der Zwischenzeit immer wieder umrühren.

11.Nach ca. 3 Std nun die Steinpilze separat in einer Pfanne anbraten und anschließend mit zum Rehgulasch geben. Wenn nach 4 Std das Gulasch schön zart ist, ist es servierfertig.

Kartoffelklöße:

12.Die Kartoffeln schälen, waschen und halbieren.

13.Anschließend die Kartoffeln in Kochenden Wasser garkochen.

14.Das Wasser abgießen und den heißen Kartoffeln 1 EL Butter zugeben und leicht umrühren.

15.Die Kartoffeln nun für etwa 10 Minuten abkühlen lassen.

16.Im Anschluss alle Kartoffeln mittels einer Kartoffelpresse in eine separate Schüssel pressen, alternativ können die Kartoffeln auch gestampft werden.

17.Nachdem alle Kartoffeln gepresst wurden, der Kartoffelmasse nun 2 Eier, etwas Muskat, Salz und 2EL Stärkemehl zugeben.

18.Nun alles gute mit den Händen vermischen und kneten bis ein ordentlicher Kloß Teig entstanden ist.

19.Am Ende werden aus der Masse nun mittelgroße Knödel geformt und je nach Zubereitungszeit unter einem Küchentuch beiseite gestellt.

20.Als letztes die Knödel bei kochendem Wasser für ca. 10-15 Minuten kochen bis sie an der Oberfläche schwimmen.

Rotkohl:

21.In einen Kochtopf die Butter erhitzen und den Rotkohl und 250ml Wasser zugeben, anschließend zum Kochen bringen.

22.Nachdem der Rotkohl kocht, die Lorbeerblätter und 2EL Zucker mit einmischen und auf kleiner Stufe ca. 1 Std. kochen lassen.

23.Während der Kochzeit, den Rotkohl immer wieder gut umrühren und ggf. einen Schluck Wasser nachschütten.

24.Nach ca. 1 bis 1,5 Std. ist der Rotkohl servierfertig.

Auch lecker

Kommentare zu „Rehgulasch mit Rotkohl und selbstgemachten Klößen“

Rezept bewerten:
5 von 5 Sternen bei einer Bewertung
Jetzt Rezept kommentieren
Lade...

Weitere Vorschläge zu
„Rehgulasch mit Rotkohl und selbstgemachten Klößen“