Ursulas Meisterstück

2 Std mittel-schwer
( 1 )

Zutaten

Zutaten für 8 Personen
Für den Teig:
Eier 2 Stk.
Zucker 50 g
Vanillepaste 1 TL
Mandeln gemahlen ohne Schale 40 g
Mehl 10 g
Backpulver 1 TL
Salz 1 Prise
Zitronensaft frisch gepresst 1 TL
Für die Maronen-Käsecreme:
Quark 250 g
Maronencreme 80 g
Agar-Agar 2 g
Ei 1 Stk.
Vanillezucker 1 Päckchen
Maronenschlagsahne:
Schlagsahne 200 g
Maronencreme 30 g
Vanillezucker 1 Päckchen
Sahnesteif 1 Päckchen
Zitronenmelisse frisch etwas
Für die Deko:
Blaubeeren frisch 300 g
Zuckerperlen blau/weiß etwas
Zitronenmelisse frisch 1 Bund
Equipment:
4-eckige Springform von 20 x 20 cm etwas
Backpapier etwas
Rührschüssel 3 Stk.
Hohe Rührschüssel etwas
Schälchen 5 Stk.
Küchenwaage etwas
Messbecher etwas
Teigschaber 2 Stk.
Quirl - mittelgroß etwas
Quirl - klein etwas
Sieb 2 Stk.
Holzbrettchen etwas
Filetmesser etwas
Gemüsekochmesser etwas
Kleines Gemüsemesser etwas
Schere etwas
Tortenmesser etwas
Tortenlineal etwas
Elektrisches Handdührgerät mit 3 Sätzen Rührquirlen etwas
Nährwertangaben: Angaben pro 100g
kJ (kcal)
693 (164)
Eiweiß
5,8 g
Kohlenhydrate
14,4 g
Fett
9,3 g

Zubereitung

Vorbereitung:
1 Std
Garzeit:
1 Std
Gesamtzeit:
2 Std

1.Wir beginnen mit dem Teig. Hierzu müssen wir den zunächst Backofen auf 150 °C Umluft vorheizen. Dann die Eier trennen, das Eiweiß mit Salz schnittfest aufschlagen und kühl stellen. Dann das Eigelb mit dem Zucker weißcremig aufschlagen. Vanillepaste hinzugeben, gut unterrühren und das Eiweiß in zwei Portionen zusammen mit dem Zitronensaft vorsichtig unterheben. Mehl und gemahlene Mandeln sieben und zusammen mit dem Backpulver mischen. Das Mehlgemisch in drei Teilen über den Teig sieben und sanft unterheben. Die Masse in die mit Backpapier ausgelegte Backform in den Backofen geben. Nach ca. 20 Minuten sollte der Biskuit eine goldbraune Farbe erlangen und ist somit fertig.

2.Während der Backzeit wird die Maronen-Käsecreme hergestellt. Dazu 250 g Quark, 80 g Maronencreme, 2 g Agar-Agar, 1 Ei und 1 Päckchen Vanillezucker in einen Stieltopf geben, gut verrühren und unter Rühren langsam erhitzen. Die Masse ca. 2 Minuten blubbernd aufkochen und vom Herd nehmen. Unter sanftem Rühren runterkühlen.

3.Dann den Teig aus dem Ofen nehmen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen. Nach 15 Min. den Rahmen lösen und den Biskuit auf einen flachen Teller stürzen. Das Backpapier vorsichtig abziehen und weiter auskühlen lassen.

4.Anschließend beginnen wir zu schichten. Dafür Blaubeeren waschen und im Sieb abtropfen lassen. Biskuit ohne Backpapier zurück in die Springform legen und den Ring anspannen. Die Hälfte der Blaubeeren in einem Tuch trocknen und auf dem Biskuit dicht an dicht anordnen. Mit der Maronen-Käsecreme auffüllen, glatt streichen und in den Kühler geben.

5.Dann kümmern wir uns um die Maronenschlagsahne. Hierzu Zitronenmelisse waschen, trocknen und bis auf einige Blätter für die Dekoration sehr fein schneiden. Schlagsahne mit Vanillezucker und Sahnesteif halbsteif aufschlagen. Die Maronencreme und Zitronenmelisse hinzugeben und sehr steif aufschlagen. Die Sahne gleichmäßig auf der Torte verteilen und nochmals durchkühlen.

6.Zum Schluss noch die Deko. Dazu die Torte aus der Form nehmen und mit einem feuchten, warmen Messer in 3 x 3 cm Stückchen teilen. Mit den restlichen Blaubeeren und einigen Blättern der Zitronenmelisse dekorieren und Zuckerperlen aufstreuen.

Auch lecker

Kommentare zu „Ursulas Meisterstück“

Rezept bewerten:
5 von 5 Sternen bei einer Bewertung
Jetzt Rezept kommentieren
Lade...

Weitere Vorschläge zu
„Ursulas Meisterstück“