Zutaten für 4 Personen
| Curry-Putenbrust-Paprika-Wok: | |
|---|---|
| Putenbrustfilet | 400 g |
| 2 rote Paprika / geputzt | 250 g |
| 1 Zwiebel / geschält | 130 g |
| 2 Knoblauchzehen / geschält | 8 g |
| 1 Stück Ingwer / geschält | 24 g |
| 1 rote Chilischote / geputzt | 10 g |
| Maiskeimöl | 2 EL |
| rote Currypaste | 30 g |
| Tomatenmark | 30 g |
| Kokosmilch | 150 ml |
| Wasser ( Kokosmilchpackung ausgespült ) | 150 ml |
| Hühnerbrühe instant / alternativ 1 TL Glutamat | 1 TL |
| Ketchup Manis | 1 EL |
| Tapioka Stärke | 1 EL |
| Basmatireis: | |
|---|---|
| Basmatireis | 150 g |
| Wasser | 350 ml |
| Salz | ½ TL |
| Kurkuma gemahlen | ½ TL |
| Servieren: | |
|---|---|
| 1 Frühlingszwiebel | etwas |
Zubereitung
- Vorbereitung:
- 45 Min
45 Min
Curry-Putenbrust-Paprika-Wok:
1. Putenbrustfilet erst in Scheiben und dann in Streifen schneiden. ( Geht besonders gut, wenn es angefroren ist ! ). Paprika putzen, waschen und in kleine Rauten schneiden. Zwiebel schälen, halbieren, in Spalten schneiden und in Stücke auseinander montieren. Knoblauchzehen und Ingwer schälen und fein würfeln. Chilischote putzen/entkernen, waschen und fein würfeln. Den Wok erhitzen, Mais-keimöl ( 2 EL ) zugeben, erhitzen und die Putenbrustfiletstreifen darin kräftig anbraten / pfannenrühren. Die Knoblauchzehenwürfel, Ingwerwürfel, Chilischotenwürfel, rote Chilipaste ( 30 g ) und Tomatenmark ( 30 g ) zugeben und alles anbraten / pfannenrühren. Mit der Kokosmilch ( 150 ml ) und dem Wasser ( 150 ml ) ablöschen / angießen und die Zwiebelstücke und Paprikarauten zugeben. Mit Hühnerbrühe instant ( 1 TL / alternativ 1 TL Glutamat ) und Ketchup Manis ( 1 EL ) würzen und alles mit Deckel ca. 10 Minuten köcheln/kochen lassen. Zum Schluss mit der in etwas kalten Wasser angerührten Tapiokastärke ( 1 EL ) andicken.
Basmatireis:
2. Basmatireis ( 150 g ) in Wasser ( 350 ml ) mit Salz ( ½ TL ) und Kurkuma ( ½ TL ) aufkochen lassen, durchrühren und mit geschlossenen Deckel auf kleinster Tem-peraturstufe ca. 20 Minuten garen lassen.
Servieren:
3. Die Frühlingszwiebel putzen, waschen und in feine Röllchen schneiden. Den Reis jeweils in eine Form pressen und auf die Teller stürzen. Curry-Putenbrust-Paprika-Wok dazu geben und mit Frühlingszwiebelröllchen garniert, servieren.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von MausVoh
vom








































Kommentare zu „Curry-Putenbrust-Paprika-Wok mit Basmatireis“