Breznknödelsuppe mit Rauchfleisch

45 Min leicht
( 3 )

Zutaten

Zutaten für 2 Personen
Für die Brühe:
Tomaten 2 mittelgrosse
Karotten 1 kleine
Schnittselleriestängel, frisch oder TK 15 g
Wasser 350 g
Rindsbouillon, gekörnt 7 g
Madeira, Likörwein 2 EL
Für die Breznknödel:
Laugenbrezeln vom Vortag 2
Ei, Größe M 1
Zwiebelchen, rot 6 kleine
Knoblauchzehen, frisch 2 mittelgrosse
Rauchfleisch, durchwachsen, in Würfelchen 40 g
Sonnenblumenöl 2 EL
Weizenmehl, Typ 405 etwas
Zum Garnieren:
Schnittsellerieblätter etwas
Nährwertangaben: Angaben pro 100g
kJ (kcal)
748 (179)
Eiweiß
6,2 g
Kohlenhydrate
35,9 g
Fett
0,9 g

Zubereitung

Vorbereitung:
20 Min
Garzeit:
25 Min
Gesamtzeit:
45 Min

1.Die Tomaten waschen, die Stiele entfernen, längs halbieren und den grünen Stielansatz entfernen. Die Hälften längs halbieren und quer dritteln. Die Karotte waschen, an beiden Enden kappen und schälen. Mit einer groben Raspel von unten her raspeln. Die frische Schnittsellerie waschen, trocken schütteln und die makellosen Blätter abzupfen und zerkleinern. Eine entsprechende Menge davon bereithalten und die restlichen Blätter tieffrieren. TK-Ware abwiegen und auftauen lassen.

2.Die blatt- und makellosen Stängel quer in ca. 3 mm lange Röllchen schneiden. Gebrauchte Menge abmessen und bereithalten, den Rest tieffrieren. TK-Ware abwiegen und auftauen lassen. Die Brezn quer in dünne Scheiben schneiden. Das Ei aufschlagen und mit einer Prise Salz verquirlen und über die Brezn geben. Mischen und 15 Minuten einweichen lassen.

3.Die Zwiebelchen und die Knoblauchzehen an beide Enden kappen, schälen und in kleine Stücke schneiden. Mit dem Sonnenblumenöl gut glasig braten, das Rauchfleisch zugeben und braten bis die Zwiebeln Farbe bekommen. Das Gemisch unter die Breznmasse mischen und soviel Mehl zugeben, dass man gut Knödel formen kann.

4.Das Rindsbouillon in kochendem Wasser auflösen. Tomaten, Karotten und Schnittselleriestängel zugeben und 10 Minuten köcheln lassen. Aus der Brezn-Masse tischtennisballgrosse Knödel formen.

5.Die Brühe vom Herd nehmen, etwas abkühlen lassen und im Blender bei hoechster Drehzahl in 1 Minute fein pürieren. Zurück in den Kochtopf geben, zum Simmern bringen und die rohen Knödel zugeben. Mit Deckel 15 Minuten simmern lassen. Die fertige Suppe mit Salz, Pfeffer und Madeira abschmecken, auf die Servierteller verteilen, garnieren, gut warm servieren und genießen.

Auch lecker

Kommentare zu „Breznknödelsuppe mit Rauchfleisch“

Rezept bewerten:
5 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen
Jetzt Rezept kommentieren
Lade...

Weitere Vorschläge zu
„Breznknödelsuppe mit Rauchfleisch“