Paprikasüppchen

1 Std 15 Min mittel-schwer
( 2 )

Zutaten

Zutaten für 5 Personen
Für die Suppe:
Zwiebel 1 Stk.
Paprikaschote rot 2 Stk.
Butter 50 g
Mehl 20 g
Tomatenmark 1 TL
Gemüsebrühe 500 ml
Schmelzkäse 2 Stk.
Creme fraiche Kräuter 1 Becher
Für das Brot:
Hefe 10 g
Zucker 0,5 TL
Wasser lauwarm 250 ml
Mehl Typ 550 425 g
Fleur de sel 0,5 TL
Olivenöl 2 EL
Paprika rot 0,5 Stk.
Für die Kräuter- und Tomatenbutter:
Butter weich 250 g
Kräuter 2 TL
Fleur de sel 2 Prise
Pfeffer 2 Prise
Knoblauchpulver 2 Prise
Tomatenmark 2 TL
Nährwertangaben: Angaben pro 100g
kJ (kcal)
1077 (257)
Eiweiß
3,4 g
Kohlenhydrate
21,9 g
Fett
17,5 g

Zubereitung

Vorbereitung:
30 Min
Garzeit:
45 Min
Ruhezeit:
1 Std 45 Min
Gesamtzeit:
3 Std

Das Paprikasüppchen:

1.Zwiebel schälen, fein würfeln und die Paprikaschoten in feine Scheiben schneiden. Alles glasig dünsten, herausnehmen und warm stellen.

2.Butter zerlassen und Mehl darin anschwitzen. Tomatenmark dazu und mit der Gemüsebrühe ablöschen. Schmelzkäse hinzugeben, kurz aufkochen lassen, dann Créme fraîche unterrühren.

3.Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Das Gemüse wieder unterheben.

Das Brot:

4.Hefe mit Zucker im Wasser auflösen, 15 Min. zugedeckt ruhen lassen. Mehl mit Olivenöl und der Hefeflüssigkeit glatt verkneten, an einem warmen Ort (Backofen 50 °C) zugedeckt ca. 75 Min gehen lassen.

5.Paprika sehr klein schneiden und unter den Teig kneten. Teig in 5 Portionen teilen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzen, weitere 15 Min. gehen lassen.

6.Dann im vorgeheizten Backofen bei 200 °C 20-25 Min. backen.

Die Kräuter- und Tomatenbutter:

7.Zimmerwarme Butter auf 2 Portionen aufteilen. Die eine Hälfte mit Kräutern, Salz, Pfeffer und Knoblauch mischen.

8.In die andere Hälfte das Tomatenmark, Knoblauch, Salz und Pfeffer einrühren. Auf je 5 Schälchen verteilen.

Auch lecker

Kommentare zu „Paprikasüppchen“

Rezept bewerten:
5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen
Jetzt Rezept kommentieren
Lade...

Weitere Vorschläge zu
„Paprikasüppchen“