Festlicher Burger, Rotkohlsalat mit Walnüssen und Cranberries

3 Std mittel-schwer
( 2 )

Weitere Rezepte

Zutaten

Zutaten für 5 Personen
Für das Pulled-Duck-Fleisch:
Entenbrüste à ca. 300g 3 Stk.
Schalotten 6 Stk.
Knoblauchzehen 3 Stk.
Worcestersoße 150 ml
Ahornsirup 90 ml
Apfelessig 6 EL
Ketchup 150 ml
Harissagewürz 2 EL
Salz, Pfeffer etwas
Für den Rotkohlsalat:
Rotkohl 600 g
Sojasauce 4 EL
Petersilie 1 Bund
Walnüsse 8 EL
Cranberries getrocknet 4 EL
Für das Zwiebel-Relish:
Zwiebeln 6 Stk.
Zucker 3 EL
Wasser 200 ml
Lorbeerblatt 1 Stk.
Salz 1,5 Prise
Pfeffer etwas
Für die Brioche-Burger-Buns:
Wasser warm 100 ml
Milch 2 EL
Hefe 0,5 Würfel
Zucker 20 g
Salz 4 g
Butter weich 40 g
Mehl (Type 550) 250 g
Ei 1 Stk.
Milch warm 2 EL
Wasser warm 2 EL
Schwarzer Sesam etwas
Nährwertangaben: Angaben pro 100g
kJ (kcal)
545 (130)
Eiweiß
2,7 g
Kohlenhydrate
23,3 g
Fett
2,6 g

Zubereitung

Vorbereitung:
2 Std
Garzeit:
1 Std
Ruhezeit:
2 Std
Gesamtzeit:
5 Std

Burger Buns:

1.Zuerst gibt man das warme Wasser und die Milch in eine Schüssel. Mischt den Zucker unter und bröselt den halben Hefewürfel hinein. Das Ganze lässt man jetzt 5 Minuten stehen.

2.Anschließend gibt man die restlichen Zutaten des Teiges hinzu: Mehl, Salz, ein Ei und die weiche Butter und verknetet alles zu einem geschmeidigen Teig. Den Teig lässt man jetzt abgedeckt an einem warmen Ort etwa 1 Stunde gehen.

3.Nach dieser Stunde formt man aus dem Teig die Buns. Man nimmt ca. 80 Gramm Teig pro Bun. Die Teigmenge reicht für etwa 6 Burger. Man rollt den Teig in den Handinnenflächen zu einer gleichmäßigen runden Kugel und presst diese dann auf einem mit Backpapier belegtem Backblech zu einer flachen Scheibe mit ca. 8-9 cm Durchmesser. Bei dem Formen der flachen Scheiben sollte man sich ein wenig Mühe geben, denn je gleichmäßiger man hier die Teigscheiben formt, desto besser wird das fertige Bun. Die Teiglinge müssen jetzt noch einmal eine Stunde gehen, das ist besonders wichtig denn sonst bekommt man keine fluffigen Buns.

4.In der Zwischenzeit verquirlt man ein Ei mit 2 EL Wasser und 2 El Milch. Nachdem die Buns eine Stunde gegangen sind, werden sie mit dem verquirlten Ei bestrichen. Das sorgt später für schönen Glanz. Wichtig ist, dass die Milch-Wasser-Mischung nicht zu kalt ist, denn sonst fällt das Bun zusammen.

5.Optional bestreut man die Buns jetzt noch mit Sesam. Jetzt gibt man die Buns in den 200 Grad (Ober-/Unterhitze) vorgeheizten Backofen und lässt sie etwa 16-20 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun ist.

Zwiebel-Relish:

6.Jetzt für das Zwiebel-Relish die Zwiebeln in dünne Scheiben schneiden und in einer Pfanne mit 1 EL Öl geben. Zwiebeln mit Zucker bestreuen und karamellisieren. 1 Lorbeerblatt, Salz und Pfeffer mit 200 ml Wasser dazu geben und einkochen, bis die Flüssigkeit eingekocht ist. Dann beiseitestellen.

Pulled-Duck-Fleisch:

7.Backofen für die Entenbrüste 150 Grad (Umluft) vorheizen.

8.Entenbrüste waschen, trocken tupfen und die Haut rautenförmig einritzen. Entenbrüste mit der Hautseite zuerst in einer Pfanne ohne Fett ca. 5 Minuten knusprig braten. Anschließend wenden und ca. 3 Minuten braten.

9.Entenfett beiseitestellen, Fleisch auf ein Blech legen und im Ofen ca. 25 Minuten garen.

10.In der Zwischenzeit Schalotten und Knoblauch schälen und in feine Scheiben schneiden. 1 EL Entenfett in einem Topf erhitzen. Schalotten und Knoblauch darin anschwitzen und mit Worcester, Ahornsirup, und Essig ablöschen. Ketchup unterrühren und auf aufkochen. Mit Harissa, Salz und Pfeffer würzen.

Rotkohlsalat:

11.Für den Salat Rotkohl in feine Streifen schneiden, mit der Sojasoße vermengen und ca. 2 Minuten massieren. Mit Salz und einer Prise Zucke würzen.

12.Petersilie waschen trocken schütteln und in feine Streifen hacken. Walnüsse und Cranberries grob hacken. Petersilie, Nüsse und Cranberrys mit dem Rotkohl vermengen und ca. 15 Minuten ziehen lassen.

13.Den Frischkäse mit den gehackten Kräutern, Salz und Pfeffer vermischen.

Anrichten:

14.Burgerbrötchen aufschneiden. Die Haut des Fleisches zerzupfen und mit der Soße vermengen. Die Burgerhälften mit Frischkäse bestreichen. Die untere Hälfte mit Rothkohl belegen. Die zerzupfte Ente darauf verteilen und mit dem Burgerdeckel abschließen.

Auch lecker

Kommentare zu „Festlicher Burger, Rotkohlsalat mit Walnüssen und Cranberries“

Rezept bewerten:
5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen
Jetzt Rezept kommentieren
Lade...

Weitere Vorschläge zu
„Festlicher Burger, Rotkohlsalat mit Walnüssen und Cranberries“