Zutaten für 8 Personen
Für den Klassiker: | |
---|---|
Raclettekäse | 2 kg |
Gewürzgurken | 360 g |
Silberzwiebeln | 190 g |
Kartoffeln klein (z. B. Drillinge) | 2 kg |
Raclette-Beilagen-Tipps: | |
---|---|
Champignons | 800 g |
Tomaten | 200 g |
Schinkenscheiben | 16 Stk. |
Putenbrust Filet | 800 g |
Spargel | 500 g |
Maiskölbchen eingelegt | 190 g |
Maiskörner aus der Dose | 300 g |
Ananasstücke | 300 g |
Raclette-Dip Kräuter: | |
---|---|
Joghurt | 200 g |
Frischkäse | 50 g |
Schmand | 50 g |
Schnittlauch | ½ Bund |
Dill | ½ Bund |
Senf | 1 TL |
Salz | etwas |
Pfeffer | etwas |
Zitronensaft | 1 Spritzer |
Raclette-Sauce Cocktailsauce: | |
---|---|
Mayonnaise | 200 g |
Ketchup | 2 EL |
Joghurt | 2 EL |
Cognac | 1 EL |
Zitronensaft | 2 EL |
Salz | etwas |
Pfeffer | etwas |
Zucker | 1 TL |
Nachtisch zum Raclette: Bratapfelpfännchen: | |
---|---|
Äpfel säuerlich | 4 Stk. |
Zitronensaft | etwas |
Zucker | etwas |
Zimt | etwas |
Mandeln gehobelt | etwas |
Zubereitung
- Vorbereitung:
- 30 Min
- Garzeit:
- 20 Min
50 Min
Kräuterdip:
5. Schnittlauch und Dill waschen und fein schneiden. Joghurt, Frischkäse, Schmand und Senf verrühren, die Kräuter hinzugeben und alles mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken.
Cocktailsauce:
6. Mayonnaise, Ketchup und Joghurt vermengen. Nun zuerst mit Salz und Pfeffer, dann mit Cognac, Zitronensaft und Zucker abschmecken.
Raclette vorbereiten:
7. Für den Klassiker muss lediglich der Käse geschnitten, die Kartoffeln 20 Minuten gekocht und der Tisch gedeckt werden.
8. Wer die zusätzlichen Beilagen verwenden will, sollte vorher die Champignons in Scheiben schneiden. Die Putenbrust abgewaschen, trockengetupft und in Scheiben geschnitten direkt aus dem Kühlschrank auf den Tisch stellen und möglichst zu Beginn auf den Grill legen, damit keine Keime entstehen können. Geflügel immer durchgaren!
Raclette essen:
9. Ursprünglich kam nur der Käse auf die Pfännchen und wurde dann auf die Beilagen gegeben. Natürlich kann man auch Beilagen unter den Käse legen oder sie ohne Käse grillen.
Nachtisch vorbereiten:
10. Die Äpfel waschen, vierteln und das Kerngehäuse entfernen. Die Apfelviertel in dünne Schnitze schneiden. Wer die Schnitze schon zu Beginn auf den Tisch stellen will, kann sie mit Zitronensaft beträufeln, so werden sie nicht so schnell braun und sehen schöner aus.
11. Apfelschnitze nebeneinander oder leicht überlappend in Raclette-Pfännchen legen, mit etwas Zucker und Zimt bestreuen und mit einigen Mandelplättchen belegen. Die Pfännchen in das Raclette-Gerät geben und einige Minuten warten, bis der Zucker leicht karamellisiert ist. Dazu schmeckt Vanilleeis.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von KB_Redaktion
vom
Kommentare zu „Klassisches Raclette“