Zutaten für 2 Personen
| frische Pfifferlinge | 130 g |
| 1 Zwiebel | 50 g |
| 1 Knoblauchzehe | etwas |
| Butter | 2 EL |
| Sonnenblumenöl | 1 EL |
| Eier | 2 Stück |
| Kochsahne | 2 EL |
| grobes Meersalz aus der Mühle | 2 kräftige Prisen |
| bunter Pfeffer aus der Mühle | 2 kräftige Prisen |
| Kurkuma gemahlen | 2 kräftige Prisen |
| Vollkornbrot | 2 Scheiben |
| Butter | etwas |
| grobes Meersalz aus der Mühle | etwas |
| bunter Pfeffer aus der Mühle | etwas |
| Petersilie zum Garnieren | etwas |
Zubereitung
- Vorbereitung:
- 20 Min
20 Min
1. Pfifferlinge putzen/bürsten und klein schneiden. Zwiebel schälen und würfeln. Knoblauchzehe schälen und fein würfeln. In einer Pfanne Butter ( 2 EL ) mit Sonnenblumenöl ( 1 EL ) erhitzen. Die Zwiebel-würfel mit den Knoblauchzehenwürfel darin glasig anbraten. Die geschnittenen Pfifferlinge zugeben und alles ca.7 – 8 Minuten braten/garen. Die Eier aufschlagen und mit groben Meersalz aus der Mühle ( 2 kräftige Prisen ), bunten Pfeffer aus der Mühle ( 2 kräftige Prisen ) und Kurkuma gemahlen ( 2 kräftige Prisen ) verquirlen. Die Eimischung über die Pfifferling-Pfanne verteilen/träufeln und alles mit Deckel stocken lassen. vierteln und auf 2 Teller verteilen und mit Butterbrot servieren. Dazu grobes Meersalz aus der Mühle und bunten Pfeffer aus der Mühle zum nachwürzen reichen.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von MausVoh
vom


























Kommentare zu „Pfifferling-Omelett“