Düsseldorfer Senfsuppe mit Einerlei vom Lachs

2 Std 50 Min mittel-schwer
( 2 )

Zutaten

Zutaten für 5 Personen
Tomatenbrot:
Brotbackmischung Roggenkruste 500 g
Hefe frisch 20 g
Wasser 350 ml
Olivenöl 1 EL
Salz 1 TL
Getrocknete Tomaten in Öl 250 g
Wasser 100 ml
Kräutercreme:
Sour Cream 500 g
Frühlingszwiebeln 2 Stk.
Petersilie 1 Bd
Schnittlauch 1 Bd
Balsamicoessig weiß 1 EL
Olivenöl 1 EL
Zucker weiß 2 EL
Salz etwas
Pfeffer etwas
Flammlachs:
Lachsfilet mit Haut 500 g
Zedernholzbrett 1 Stk.
Grill 1 Stk.
Düsseldorfer Senfsuppe:
Kartoffeln 3 Stk.
Zwiebeln weiß 3 Stk.
Weißwein 250 ml
Gemüsebrühe 600 ml
Sahne 200 ml
Milch 200 ml
Senf mittelscharf 4 EL
Öl 2 EL
Salz etwas
Pfeffer etwas
Nährwertangaben: Angaben pro 100g
kJ (kcal)
515 (123)
Eiweiß
6,1 g
Kohlenhydrate
12,0 g
Fett
4,9 g

Zubereitung

Vorbereitung:
1 Std 30 Min
Garzeit:
1 Std 20 Min
Ruhezeit:
1 Std
Gesamtzeit:
3 Std 50 Min

Tomatenbrot:

1.Die Brotbackmischung in eine Schüssel geben. Die Hefe in 100 ml warmem Wasser auflösen und zur Backmischung geben. Die restlichen 250 ml Wasser, Olivenöl und Salz dazugeben. Gut durchkneten bis eine glatte Masse entstehst. 15 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.

2.In der Zwischenzeit die getrockneten Tomaten abtropfen lassen und in kleine Stücke schneiden (die Struckstücke dabei aussortieren) und unter den Teig kneten.

3.Den Teig wieder gut durchkneten und zu einem länglichen Leib formen. Weitere 45 Minuten gehen lassen. Den Backofen bei Heißluft auf 210 Grad vorheizen.

4.Den Ofen schnell öffnen und das Brot auf der mittleren Schiene in den Ofen schieben. Auf den Boden des Backofens 100 ml Wasser geben und den Ofen schnell wieder schließen. Dann die Temperatur auf 180 Grad senken. 50 Minuten backen lassen.

Kräutercreme:

5.Frühlingszwiebeln in kleine Ringe schneiden, Petersilie und Schnittlauch klein schneiden. Alle Zutaten zusammen in einer Schüssel vermengen. Mit Salz und Pfeffer nach Belieben abschmecken. Bis zum Servieren kalt stellen.

Flammlachs:

6.Das Zedernholzbrett mindestens 2 Stunden in Wasser einweichen. Den Lachs auf Gräten im Mittelteil kontrollieren und ggf. rausschneiden.

7.Den Grill (Gasgrill oder Holzkohle) vorheizen. Den Lachs auf das Brett legen und nach Belieben mit Salz und Pfeffer würzen. Den Lachs mit dem Brett auf den Grill legen und ca. 45 Minuten bei geschlossenem Deckel garen.

Düsseldorfer Senfsuppe:

8.Die Kartoffeln schälen und in dünne Scheiben schneiden. Die Zwiebeln schälen und klein schneiden. Das Öl in einen Topf geben und die Zwiebeln glasig anbraten. Dann die Kartoffelscheiben zu den Zwiebeln in den Topf geben und mit anschwitzen lassen (beides nicht braun werden lassen!).

9.Mit dem Weißwein ablöschen und auf ein Drittel reduzieren lassen. Gemüsebrühe, Sahne und Milch in den Topf geben und gut verrühren. Bei geschlossenem Deckel 20 bis 30 Minuten auf mittlerer Hitze kochen lassen.

10.Die Suppe mit dem Pürierstab pürieren, danach abermals kurz aufkochen lassen. Die Senf in die Suppe rühren und nach Belieben mit Salz und Pfeffer würzen.

Auch lecker

Kommentare zu „Düsseldorfer Senfsuppe mit Einerlei vom Lachs“

Rezept bewerten:
5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen
Jetzt Rezept kommentieren
Lade...

Weitere Vorschläge zu
„Düsseldorfer Senfsuppe mit Einerlei vom Lachs“