Zutaten für 6 Personen
| Butter | 230 Gramm |
| Rohrzucker | 150 Gramm |
| Eier (L) | 4 |
| Dinkel Mehl | 230 Gramm |
| Natron | 3 Teelöffel |
| Vanillezucker | 2 Teelöffel |
| Mandeln gemahlen | 100 Gramm |
| Spekulatiusgewürz | 1 Esslöffel |
| Zimt | 1 Teelöffel |
| Salz | 1 Prise |
| Milch | 80 ml |
| ---------------- | --------- |
| RUMROSINEN : | |
|---|---|
| Rosinen | 50 Gramm |
| Rum | 50 cl |
| TOPPING : | |
|---|---|
| Zartbitter-Kuvertüre | 150 Gramm |
| Sahne | 80 ML |
| Kokosfett | 15 Gramm |
| Mandeln | 20 Gramm |
Zubereitung
- Vorbereitung:
- 30 Min
30 Min
1. Für die RUMROSINEN die Rosinen mit dem Rum verrühren & über Nacht einweichen lassen.
2. Zuerst die Butter mit dem Rohrzucker verrühren & dann nach & nach die Eier unterrühren.
3. Nun die trockenen Backzutaten hinzugeben & rühren.
4. Und zuletzt die Rumrosinen mit der Milch reinrühren.
5. Eine Gugelhupfform einfetten & den Teig einfüllen.
6. Bei 160 Grad 50 - 60 min. backen.
7. Mit einem Stäbchen eine Probe im Teig machen. Bleibt kein Teig kleben, ist er fertig.
8. Den ausgekühlten Kuchen aus der Form nehmen & auf ein Kuchengitter stellen.
9. Für das TOPPING Sahne & Kokosfett aufkochen, Topf vom Herd nehmen, Schokolade hinzugeben & schmelzen lassen.
10. Den Kuchen mit der Schokolade verzieren. Mandeln grob hacken & auf dem Guss verteilen
11. Den Weihnachtsgugelhupf über Nacht kühlen, damit der Guss erhärtet.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von Bine13100
vom























Kommentare zu „BiNe` S WEIHNACHTSGUGELHUPF“