Fleischbrühe auf Vorrat

3 Std 30 Min leicht
( 10 )

Weitere Rezepte

Zutaten

Zutaten für 4 Personen
Querrrippe (vom Rind ) 1 Pfund
Rinderfleisch Knochen 1 Pfund
Gries+Mark Knochen 1 Pfund
Karotten 2 Stk.
Zwiebeln frisch 4 mittlere
Knoblauch frisch 2 Zehen
Ingwer frisch 1 dicke Scheibe
Lauch 1 halbe Stange
Sellerie frisch 1 Viertel Stück
Pastinake frisch 1 wurzel von der
Wacholderbeeren 8 Stk.
Gewürzmischung 1 Tell.
Lorrbeereblatt 3 St
Wasser 3 liter
Salz 3 Teel.
Petersilienstängel etwas
Bachpapier Deckel etwas
Nährwertangaben: Angaben pro 100g
kJ (kcal)
108 (26)
Eiweiß
5,2 g
Kohlenhydrate
0,0 g
Fett
0,5 g

Zubereitung

Gemüse Vorbereitung

1.Alle Gemüseteile schälen , grob teilen .Die Zwiebeln (die erste Schale entfernen ) doch die andere Schalen lass ich dran. Das Gemüse als erstes in den Bräter legen , die Knochen ,das Stück Fleisch auf das Gemüse legen , mit Wasser begießen , die Gewürze dazu geben . In der Gewürzmischung , war enthalten , Piment, Senfkörner ,Meersalz, Pfefferkörner .

2.Jetzt schneide ich mir den Backpapier Deckel zu . Lege ihn auf die werdende Brühe und gehe mit der Temperatur in den mittleren Bereich . Es soll nicht wie wild kochen , es sollte nur Simmern . Und jetzt braucht es Geduld . Ich lass es so lange Simmern bis sich das Suppenfleisch mit der Zange zerdrücken lässt.

3.In dieser Zeit , werden die Abfüll Flaschen mit heißem Wasser greinigt die passenden Deckel auch . Auf ein Küchentuch gestellt . Einen Behälter mit einem Spitz Sieb ausgelegt mit einem Filtertuch habe ich schon bereit gestellt . Nach zirka gute 3 Std. ist es dann so weit . Ich gieße die Flaschen mit heißem Wasser aus (hänge einen langen Löffel in den Flaschenhals um die Spannung zu nehmen )

4.Die Knochen und das Fleisch heraus nehmen (ich lege es gerne in einem Durchschlag) Die Brühe mit Salz abschmecken , aufkochen lassen und dann durch das Sieb in den Behälter filtern . Nun kann ich die Flaschen befüllen ,(natürlich zuerst das Wasser abgießen )

5.Achtung : Bitter Unbedingt Topflappen oder Handschuhe an ziehen ,, sehr Heiß'' Ich stelle sie dann fest verschlossen auf den Kopf . Nach zirka einer halben Std. drehe ich sie dann um und es knackt kurz darauf . Ja , nun auskühlen lassen dunkel stellen , und für die nächste Suppe oder Soße ist sie dann bereit .

Auch lecker

Kommentare zu „Fleischbrühe auf Vorrat“

Rezept bewerten:
5 von 5 Sternen bei 10 Bewertungen
Jetzt Rezept kommentieren
Lade...

Weitere Vorschläge zu
„Fleischbrühe auf Vorrat“