Zutaten für 3 Personen
| Gesetzte Zutaten | |
|---|---|
| Tintenfisch Arme (Oktopus) gegart | 2 Stk. | 
| gedörrte Aprikosen | 2 EL | 
| grüne Papaya | ¼ Stk. | 
| Weißkohl | ¼ Stk. | 
| Erdnussflips | 50 g | 
| Zusätzliche Zutaten | |
|---|---|
| Salz | etwas | 
| Pfeffer aus der Mühle | etwas | 
| Olivenöl | etwas | 
| Oktopus | |
|---|---|
| Thymian | 2 Zweige | 
| Lorbeerblätter | 2 Stk. | 
| Knoblauchknolle frisch | ½ Stk. | 
| Weißkohl | |
|---|---|
| Piment d'Espelette | 1 Prise | 
| Paprikapulver (geräuchert) | 1 Prise | 
| Paprikapulver mild | 1 Prise | 
| Ponzu | 2 EL | 
| Balsamico Bianco | 2 EL | 
| Sojasauce | 1 EL | 
| Vinaigrette | |
|---|---|
| Minze | 2 Zweige | 
| Koriander | 2 Zweige | 
| Erdnüsse | 2 EL | 
| Ponzu | 2 EL | 
| Sojasauce | 1 EL | 
| Balsamico Bianco | 1 EL | 
| Kopfsalatherzen | 2 Stk. | 
| Limonenkresse | 1 Handvoll | 
| Spezial-Equipment | |
|---|---|
| Entsafter | etwas | 
Zubereitung
20 Min
- 1. Wir haben Roland Trettl über die Schulter geschaut. - 2. Den Oktopus in reichlich Olivenöl mit Lorbeerblättern in der Pfanne warm ziehen lassen, zusammen mit den Thymianzweigen und der halben Knoblauchknolle. - 3. Den Weißkohl in ganz feine Streifen schneiden, genauso wie die geschälte und vom Kerngehäuse befreite Papaya, und mit den Paprikapulvern, Ponzu, Soja und weißem Balsamico marinieren. - 4. Die Erdnussflips fein mahlen. Die Hälfte beiseite stellen. Die Aprikosen sehr fein in Streifen hacken. - 5. Minze, Koriander und Erdnüsse ebenfalls fein hacken. Alles zusammen mit Soja- und Ponzusauce zu einer Vinaigrette rühren, mit weißem Balsamico abschmecken. Den Kopfsalat entsaften und dazu geben, genauso wie 2 EL Olivenöl. - 6. Auf den Tellern den Weißkohlsalat mittig anrichten. Den Oktopus in 2 cm große Stücke schneiden und darauf verteilen, mit der Vinaigrette nappieren. Mit etwas Piment d’Espelette bestreuen und etwas Fett aus der Pfanne drüber träufeln. Mit etwas Erdnussflipstaub und gezupfter Limonenkresse toppen. 
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von Grill den Profi
 vom 

















Kommentare zu „Improgang (Blick in Trettls Topf)“