Zutaten für 2 Personen
Kartoffeln festkochend | |
---|---|
z.B. Bamberger Hörnchen | 400 Gramm |
Seeteufel frisch | |
---|---|
Seeteufel | 400 Gramm |
Möhren | |
---|---|
karamelisiert | 300 Gramm |
Soße hell | |
---|---|
Rama Cremefine 7 % | 200 ml |
Gewürze | |
---|---|
Paprika edelsüß | 1 Teelöffel |
Salz, Pfeffer | 1 Prise |
Piment d'Espelette | 1 Prise |
Portwein | 100 ml |
Rosmarin getrocknet für die Kartoffeln | 1 Esslöffel |
grüne entsteinte Oliven | 2 Esslöffel |
grüner Pfeffer aus dem Glas | 1 Esslöffel |
Zatar Gewürz für den Fisch | 1 Teelöffel |
Zubereitung
1 Std
Rosmarin Ofenkartoffeln
1.Die jungen Kartoffeln ungeschält halbieren und mit der Schnittfläche nach oben auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech geben. Den Ofen auf 160 Grad Umluft vorheizen. Die Kartoffehälften mit Olivenöl bestreichen und mit getrocknetem Rosmarin bestreuen. Backzeit: ca. 40 Minuten
Seeteufel zubereiten
2.Den frischen Seeteufel waschen und ca. 30 Minuten in Zitronensaft marinieren. Anschließend abtrocknen und in Mehl wenden und mit dem Gewürz Zatar einreiben. Olivenöl oder wer mag Erdnußöl in der Pfanne erhitzen und eine Gemüsezwiebel darin anbraten. Wenn die Zwiebel glasig sind, den Seeteufel zugeben und kurz von beiden Seite scharf anbraten. Anschließend salzen und pfeffern, aus der Pfanne nehmen und in Alufolie einschlagen. Anschließend zum gar ziehen zu den Kartoffeln in den Ofen geben. Ofen ausschalten. Die Kartoffeln sollten zu dem Zeitpunkt fast fertig sein. An Stelle des Seeteufels tut´s natürlich auch ein Rotbarsch oder Kabeljau. Dann wirds günstiger.
Möhren in Portwein
3.Die Möhren schälen, vierteln und in längliche Stifte schneiden. Anschließend Olivenöl/ oder Erdnussöl erhitzen und die Möhren darin kurz anbraten. Zucker zugeben und karamelisieren lassen. Anschließend mit Portwein ablöschen und bei schwacher Hitze darin dünsten. Zum Schluss salzen.
Oliven-/ Pfeffersoße
4.Wenn der Fisch in den Ofen gewandert ist, grünen Pfeffer und grüne entkernte Oliven (jeweils mit etwas Flüssigkeit aus den jeweiligen Gläsern) in die Pfanne geben und kurz erhitzen. Ich hab die Zwiebeln vorher aus der Pfanne genommen. Kann jeder machen wie er mag. Dann das Cremefine zugeben mit Salz, Pfeffer, Paprika edelsüß würzen, wer will kanns noch scharf machen (z.B. mit Piment d`Espelette oder getrocknete Chili) aufkochen und die Konsistenz der Soße mit dem Portweinwasser der Möhren verfeinern.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von bruderi
vom
Kommentare zu „Seeteufel an Rosmarinkartoffeln und Möhrengemüse“