Tonkabohneneis in der Schokoschale serviert, mit Blätterteig-Apfel-Rosen

5 Std 40 Min mittel-schwer
( 1 )

Weitere Rezepte

Zutaten

Zutaten für 5 Personen
Für die Schokoschale
Bitterschokolade 100 g
Vollmilchschokolade 100 g
Kleine Luftballons 5 Stk.
Für das Tonkabohneneis
Sahne 400 ml
Vollmilch 400 ml
Honig 3 EL
Tonkabohne 1,5 Stk.
Eigelb 6 Stk.
Zucker 170 g
Für die Blätterteig-Apfel-Rosen
Äpfel rot 4 Stk.
Zitrone 1 Stk.
Zimt etwas
Blätterteig 1 Päckchen
Aprikosenmarmelade 4 EL
Zum Anrichten:
Puderzucker etwas
Nährwertangaben: Angaben pro 100g
kJ (kcal)
1106 (264)
Eiweiß
3,6 g
Kohlenhydrate
26,0 g
Fett
16,2 g

Zubereitung

Für die Schokoschalen:

1.Die Schokolade im Wasserbad schmelzen, etwas abkühlen lassen. Die aufgeblasenen Luftballons bis ca. zur Hälfe mit der Schokolade überziehen und auf einen Teller mit Backpapier in den Kühlschrank stellen Den Vorgang noch zwei Mal wiederholen. Wenn die Schokolade hart ist, den Luftballon vorsichtig einschneiden und von der Schokolade lösen.

Für das Tonkabohneneis:

2.Sahne, Milch, Honig und die geriebene Tonkabohne (das geht gut mit einer Muskatreibe) in einen großen Topf geben. Eigelbe und Zucker in einer großen Schüssel schaumig schlagen. Die Sahne-Tonkabohnen-Mischung aufkochen lassen. Die noch warme Masse nach und nach zur Eicreme geben und gut verrühren. Die Masse in den Topf zurückgeben und bei mittlerer Hitze bis knapp unter dem Siedepunkt unter häufigem Rühren eindicken lassen. Die Creme darf nicht kochen! Die Creme im eiskalten Wasserbad abkühlen lassen und durch ein feines Sieb streichen. Mindestens 4 Stunden im Kühlschrank ruhen lassen, danach mit dem Stabmixer aufschlagen und in die Eismaschine füllen. Danach im Tiefkühlfach fest werden lassen.

Für die Blätterteig-Apfel-Rosen:

3.Die Äpfel mit einem feinen Hobel in Scheiben hobeln, dann in eine Schüssel mit Zitronensaft und etwas Zimt legen. Die Aprikosenmarmelade in einem Topf warmmachen und glattrühren. Den Blätterteig längs in ca. 3 Zentimeter breite Streifen schneiden. Die Aprikosenmarmelade auf den Blätterteigstreifen streichen und dann die Apfelscheiben überlappend auf den Blätterteig legen. Alles einrollen und die so entstandenen Rosen in eine Muffinform stellen. Bei 200 Grad goldbraun backen.

Zum Anrichten:

4.Das Eis in den Schokoschalen anrichten, die Blätterteigrose danebenlegen und mit Puderzucker bestreuen.

Auch lecker

Kommentare zu „Tonkabohneneis in der Schokoschale serviert, mit Blätterteig-Apfel-Rosen“

Rezept bewerten:
5 von 5 Sternen bei einer Bewertung
Jetzt Rezept kommentieren
Lade...

Weitere Vorschläge zu
„Tonkabohneneis in der Schokoschale serviert, mit Blätterteig-Apfel-Rosen“