Panna cotta mit Baumfrucht, Honigwabe und Beerenkörbchen

leicht
( 1 )

Weitere Rezepte

Zutaten

Zutaten für 5 Personen
Panna Cotta
Sahne 400 g
Vanilleschote 1 Stk.
Zucker 50 g
Gelatine weiß 3 Bl.
Mango 1 Stk.
Honigwabe
Kristallzucker 160 g
Bienenhonig 80 g
Mehl 80 g
Butter 90 g
Salz 1 Pr
Obstkörbchen
Himbeeren 1 Pk.
Physalis 1 Pk.
Heidelbeeren 2 Pk.
Brombeeren 1 Pk.
Essbare Steine 1 Pk.
Brauner Zucker 5 EL
Marzipan 5 Stk.
Nährwertangaben: Angaben pro 100g
kJ (kcal)
1582 (378)
Eiweiß
2,1 g
Kohlenhydrate
39,7 g
Fett
23,5 g

Zubereitung

Panna Cotta

1.Die Sahne mit dem Zucker und der aufgeschlitzten Vanilleschote aufkochen und unter Rühren 15 Minuten köcheln lassen. Die Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Die Vanilleschote aus der Sahne nehmen und die ausgedrückte Gelatine in der Sahne auflösen. Die Sahne auf die Gläschen aufteilen und im Kühlschrank mindestens 3 Stunden abkühlen lassen. Die Mango halbieren, in kleine Würfel schneiden und kurz vor dem Servieren auf das Panna Cotta geben, sodass die Oberfläche gut bedeckt ist.

Honigwabe

2.Alle Zutaten mit der Hand kneten (nicht rühren!). Kalt stellen. Dann gleichmäßige, kleine Kugeln (etwa 15 g) formen und diese auf ein Blech mit Backpapier legen. Zwischen den Kugeln genügend Abstand lassen. Bei 180 Grad bis 200 Grad ca. 5 Minuten backen. Ein wenig abkühlen lassen und vorsichtig vom Backpapier nehmen.

Obstkörbchen

3.Restliches Obst waschen und in ein kleines Körbchen oder eine Schale füllen. Den Braunen Zucker und die essbaren Steine auf den Tellern (oder Schieferplatten) platzieren.

Auch lecker

Kommentare zu „Panna cotta mit Baumfrucht, Honigwabe und Beerenkörbchen“

Rezept bewerten:
5 von 5 Sternen bei einer Bewertung
Jetzt Rezept kommentieren
Lade...

Weitere Vorschläge zu
„Panna cotta mit Baumfrucht, Honigwabe und Beerenkörbchen“