4-Gänge Menü

leicht
( 204 )

Weitere Rezepte

Zutaten

Zutaten für 14 Personen
Sonstiges
Holzsticker 14
Ciabatta Brote 4
Gemüse:
Aubergine 2
Zucchini 2
Tomaten 10
Mayonnaise:
Eier (Eigelb ) 3
Senf 6 TL
Zucker 1 TL
Essig und Zitronensaft 3 EL
Öl 350 ml
Salz etwas
Pesto:
Basilikum gezupft 0,5 Bund
Olivenöl 120 ml
Knoblauchzehe 1
Parmesan 60 g
Pinienkerne geröstet 60 g
Knoblauchbutter:
Butter 250 g
Olivenöl 1 EL
Limettensaft 1 Spritzer
Knoblauchzehen 2
Salz etwas
Tonato:
Thunfisch à 125 g 2 Dosen
Sardellen à 80 g 1 Dose
Kapern à 50 g 1 kleines Glas
Parmesan 60 g
kleine Knoblauchzehe 1
Olivenöl 1 EL
Himbeertiramisu:
Mascarpone 750 g
Naturjogurt 500 g
Gelatine 5 Blatt
Himbeeren, nach Bedarf etwas
Amarettinis, nach Bedarf etwas
Zucker etwas
Limettensaft etwas
Likör 43 etwas
Zu Gang 1:
grobes Meersalz etwas
bunter Pfeffer etwas
Tonato etwas
Aubergine etwas
Zucchini etwas
Rote Zwiebel etwas
rote Paprikasnacks 14
grobes Meersalz etwas
Zu Gang 2:
Black Tiger Garnelen 16
Olivenöl etwas
Weißwein etwas
Salz etwas
Pfeffer etwas
Zu Gang 3:
Rumpsteak ( Ergibt ca. 14 Stück *à 200 g ) etwas
Mehl etwas
Öl etwas
Salz etwas
Pfeffer etwas
Tomaten etwas
Trüffelmozzarella etwas
Basilikum etwas
Zu Gang 4:
Pfefferminzblättchen zum Garnieren 14
Nährwertangaben: Angaben pro 100g
kJ (kcal)
1131 (270)
Eiweiß
10,0 g
Kohlenhydrate
1,8 g
Fett
25,0 g

Zubereitung

Mayonnaise:

1.Eigelb, Senf, Zucker, Essig so lange mit dem Rührgerät schlagen, bis eine dicke Masse entstanden ist. Dann langsam das Öl unterschlagen und mit Salz würzen.

Pesto:

2.Alles ( 1/2 Bund Basilikum gezupft, 120 ml Olivenöl, 1 Knoblauchzehe, 60 g Parmesan, 60 g Pinienkerne geröstet ) in einem hohen Gefäß mit dem Stabmixer zerkleinern.

Knoblauchbutter:

3.Den Knoblauch in kleine Stücke schneiden und auf einem Haufen Salz zu einer matschigen Masse verarbeiten ( mit einem Brotmesser zerdrücken ). In Anschluss alle Zutaten gut verrühren. Die Hälfte der Knoblauchmasse an die Seite stellen !!!

Tonato:

4.Die gesamten Zutaten ( 2 Dosen Thunfisch à 125 g, 1 Dose Sardellen à 80 g,1 kleines Glas Kapern à 50 g, 60 g Parmesan, 1 kleine Knoblauchzehe, 1 EL Olivenöl ) mit dem Stabmixer zu einer Masse verrühren. Mit Salz, Zucker. Limettensaft und Pfeffer abschmecken.

1 Gang: Vitello Tonato

5.Schweinefiletköpfe putzen/entsehnen, waschen, mit Küchenpapier trocken tupfen und in einer Pfanne mit heißen Sonnenblumenöl ( 1 Tasse ) von allen Seiten kräftig anbraten. Die Pfanne mit einem Deckel verschließen und alles bei kleiner Temperatur ca. 7 – 8 Minute fertig garen lassen. Dabei das Fleisch 2 – 3 mal drehen. Zum Schluss kräftig salzen und pfeffern, herausnehmen, etwas ruhen lassen und in dünne Scheiben schneiden. Die Auberginen waschen, längs in dünne Scheiben schneiden, in einer Pfanne mit Sonnenblumenöl ( ca. 1 Tasse ) gold-braun braten, herausnehmen und auf Küchen-papier entfetten. Zucchinis waschen, dekorativ mit einem Zestenschneider schälen, in Scheiben schneiden, in Salzwasser ca. 3 – 4 Minuten blanchieren und herausnehmen. Auberginen- und Zucchischeiben mit Knoblauchsalz würzen. Rote Zwiebel schälen und in Ringe schneiden. Auf 14 Teller die Auberginen- und Zucchinischeiben und Schweinefiletscheiben mit Tonato anrichten und roten Zwiebelringen als ersten Gang servieren.

2 Gang: Sautierte Tiger Garnelen mit Pesto auf Bro

6.Black Tiger Garnelen ( TK ) rechzeitig auftauen lassen, waschen trocken tupfen. und mit Küchenpapier trocken tupfen. In einem Topf Weißwein und Olivenöl im Verhältnis 1 : 1 erhitzen und die Black Tiger Garnelen darin von beiden Seiten nacheinander jeweils ca. 1 Minute frittieren/garen, herausnehmen und salzen und pfeffern. Rote Snackpaprikas waschen und in Öl anbraten. Ciabatta Brot in 14 Scheiben ( ca. 1 cm dick ) schneiden, mit der Knoblauchbutter bestreichen, mit einer roten Snackpaprika und einer Zucchinischeibe belegen und darauf noch einen Klacks Pesto geben. Die Tigergarnele mit einem kleinen Holzsticker darauf stecken und den 2.ten Gang servieren.

3.Gang: Rumsteak an Caprese mit Trüffelmozzarella

7.3.Gang: Rumsteak an Caprese mit Trüffelmozzarella und Ciabatta mit Knoblauchbutter Rumsteak ( 2,5 Kg ) parieren, waschen, mit Küchenpapier trocken tupfen und mit ei-nem scharfen Messer in 14 Steaks schneiden. Den Fettrand der einzelnen Steaks 3 – 4 mal einschneiden und die Steaks in Mehl wenden. In heißen Fett von jeder Seite nacheinander ca. 2 Minuten braten und auf ein Backblech mit Küchenpapier ausgelegt ablegen. Bis zum Servieren im Backofen bei 50 °C warm halten. Trüffelmozzarella in Scheiben schneiden. Tomaten den Stielansatz entfernen, waschen und in Scheiben schneiden. Basilikumblättchen abzupfen. Auf den 14 Tellern Tomatenscheiben mit Büffel Mozzarellascheiben und Basilikumblättchen dekorativ anrichten. Die Rumsteak mit dem Fettrand nach außen dazulegen, alles salzen und pfeffern und mit Knoblauchbutter und Ciabatta servieren.

4.Gang: Himbeertiramisu

8.Die Mascarpone und den Jogurt gleichmäßig verrühren und mit Limettensaft und Zucker abschmecken. Statt Zucker kann man auch Ahornsirup benutzen. Die Himbeeren in einem Topf mit zerlassener Butter kurz anschwitzen und zuckern. Mit einem Schuss Likör 43 ablöschen und ca. 30 Sekunden köcheln lassen. Abkühlen lassen. Im Anschluss eine gute Handvoll Amarettinis unterheben. Die Gelatine unter die Joghurt/Mascarponemasse rühren und mit der Himbeermasse in 14 Gläser schichten und mit einem Mizblättchen garnieren.

Auch lecker

Kommentare zu „4-Gänge Menü“

Rezept bewerten:
4,75 von 5 Sternen bei 204 Bewertungen
Jetzt Rezept kommentieren
Lade...

Weitere Vorschläge zu
„4-Gänge Menü“