Zutaten für 6 Personen
| Milch | 500 ml | 
| Butter | 60 gr. | 
| Zucker | 60 gr. | 
| Mehl | 500 gr. | 
| Ei | 1 | 
| Salz | ½ TL | 
| frische Hefe | 1 Würfel | 
| Zucker | 50 gr. | 
| Eigelb | 4 | 
| Mehl | 10 gr. | 
| Speisestärke | 10 gr. | 
| Vanillezucker | 1 Päckchen | 
Zubereitung
- Vorbereitung:
- 30 Min
- Garzeit:
- 50 Min
- Ruhezeit:
- 1 Std 10 Min
2 Std 30 Min
- 1. Die Hefe ansetzen: Hefe in die Milch 250 ml zerbröseln und mit einem Schneebesen verrühren. 10 min stehen lassen. - 2. Hefeteig: Mehl 500 gr., Zucker 60 gr. , Salz und 1 Ei zu einem Teig kurz verkneten, danach kommt die eingesetzte Hefe hinein und weiter verkneten. Dabei nach und nach Butter 60 gr. dazu geben. - 3. Den Teig an einem warmen Ort 1 Stunde ruhen lassen. - 4. Pudding zubereiten: 3 Eigelb mit Zucker 50 gr. so lange schlagen bis die Masse weiss wird und dann Vanillinzucker dazugeben und weiter schlagen bis es eine homogene weisse Masse wird. - 5. Mehl 10 gr. und Speisestärke 10 gr. dazugeben und kurz aufschlagen. Die Milch 250 ml dazugeben und so lange verrühren bis es eine gleichmäßige Masse ohne Klumpen wird. - 6. Nun wird alles auf den Herd erhitzt, so lange bis es Puddingartig durch das ständige rühren wird. Den fertigen Pudding zur Seite stellen. - 7. Der aufgegangene Hefeteig wird auf einer mit Mehl vorbehandelten Fläche ausgerollt. Die Puddingmasse wird auf dem ausgerollten Teig verteilt. - 8. Den ausgerollten Teig mit Puddingmasse von oben nach unten aufrollen (es soll eine Wurst werden). - 9. Die Rolle in 8 geleiche Teile schneiden. Die Stücke hochkant in eine 26 cm Backform mit Backpapier stellen. (1Teil in die Mitte und 7 außenrum, dazwischen Luft lassen da der Teig noch aufgeht beim Backen). - 10. Ein Eigelb aufschlagen mit etwas Wasser auf die stehenden Hefeteile draufpinseln und Hagel Zucker nach bedarf drauf streuen. - 11. Bei 160 Grad ca. 35- 40 min. backen. Kuchen erst abkühlen lassen und danach noch mit Zuckerglasur versehen. Sonst den Link kopieren und bei Google Einfügen https://youtu.be/Z4a7Y7bE8zE 
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von Mazu12
 vom 

































Kommentare zu „Mazu12-Brioche, Französischer Kuchen, Hefekuchen“