Zutaten
Spitzpaprika (bunt) | 6 Stück |
Champignons frisch | 500 Gramm |
Erdnussöl | 4 EL |
Zwiebel frisch | 1 Stück |
Reis (z.B. Wildreis) | 2 Tassen |
Reisgewürz, Meersalz | etwas |
Currypulver mild | 1 TL |
Currypulver scharf | 1 TL |
Koriander-Ingwer-Pesto | |
Koriander frisch | 35 Gramm |
Ingwer frisch | 40 Gramm |
Gewürzmischung Hot & Spicy (Chili, Pfeffer, Paprika, Zitronenschale, Piment, Ingwer | 1 TL |
Meersalz | etwas |
Erdmandeln gemahlen | 4 TL |
Sesamöl geröstet | 6 EL |
Zubereitung
Koriander-Ingwer-Pesto
1.Etwas von der Gewürzmischung Hot & Spicy in einen Mörser geben, grob zerstoßen. Ingwer in Stücke schneiden und in einen Zerkleinerer geben, dazu Korianderblätter, das Gewürz, Meersalz, Erdmandelpulver, Sesamöl. Alles gut zerkleinern und durchmixen. Danach kosten, es hat eine leichte Schärfe, wer mehr mag, kann mehr Chili dazugeben. - In eine kleine Schale füllen und kalt stellen.
Reis kochen
2.2 Tassen Wildreis oder anderen, z.B. Basmati in eine Schüssel geben und waschen bis das Wasser klar ist. Ich habe den Reis im Reiskocher zubereitet. Ins Wasser etwas Salz und eine Reisgewürzmischung gegeben.
Wokgemüse
3.Spitzpaprika (rote, gelbe und orange) in kleine Stücke schneiden, ebenso die Champignons und die Zwiebel. Etwas Koriander schneiden. Wenig Erdnussöl in einen Wok geben und auf höchster Stufe erhitzen, die Paprika hineingeben, 1 Stufe runter schalten und ab und zu umrühren, mit Meersalz aus der Mühle salzen. Wenn die Paprika bissfest gegart ist, die Champignons und danach die Zwiebel unterrühren, etwas salzen. Kurz braten. Dann die Hitze verringern und die beiden Currys hineingeben sowie den Koriander.
Kommentare zu „Wokgemüse mit Koriander-Ingwer-Pesto“
Rezept bewerten: