Zutaten für 4 Personen
Salatgurken | etwas |
pro Gurke: | etwas |
Senfkörner | 1 Teelöffel (gestrichen) |
Pfefferkörner | 5 Stück |
Dill frisch | 2 Zweige |
Wacholderbeeren | 2 Stück |
Estragon getrocknet | 1 Teelöffel (gestrichen) |
Knoblauchzehen | 2 Stück |
ausserdem: | etwas |
Salz, Zucker, Essig | etwas |
Zubereitung
20 Min
1.Die benötigten Gläser vorbereiten, sehr gut so heiss wie möglich auswaschen und zum Abtropfen verkehrt auf ein sauberes Geschirrtuch stellen.
2.Gurken gut waschen und je nach Lust und Laune in Sticks (ca 5cm lang x2x2 cm) oder in dicke Scheiben schneiden. Sticks lassen sich besser in die Gläser schlichten. Knoblauchzehen schälen und halbieren.
3.Gurkenstücke so dicht wie möglich in die Gläser füllen, ca. 3/4 voll, dann die Gewürze + Knoblauch darauf verteilen.
4.Benötigte Flüssigkeitsmenge zum Aufgiessen ist ca. die Hälfte des Inhaltes der Gläser. Also z.B. 5 Gläser à 400 ml = 2000 ml - also wird ca. 1 l Essigwasser benötigt (sicherheitshalber ein bisschen mehr vorbereiten).
5.1 Teil Essig (ganz normaler Tafel- oder Hesperidenessig) und 1,5 Teile Wasser mischen. Wer es sauer mag, bis maximal 1 Teil Essig und 1 Teil Wasser. Pro Liter ca. 1 Esslöffel Zucker und 1,5 Esslöffel Salz dazugeben. Ganz einfach kosten, wie es schmeckt, je nach Geschmack einfach noch ein bisschen mehr Salz/Zucker/Essig zugeben.
6.Das Essigwasser aufkochen und heiss über die Gurken giessen, das Glas voll machen. Gläser sofort gut verschliessen.
7.Mindestens 1 Woche an einem kühlen Ort durchziehen lassen, dann kann man das erste Glas zum Testen öffnen. Original verschlossen sind die Gurken locker ein halbes Jahr haltbar. Ich habe auch schon mal eines von vor 2 Jahren im Vorratsschrank gefunden, das war noch tadellos.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von L****4
vom
Kommentare zu „eingelegte Gewürzgurken“