Weitere Rezepte
Zutaten
Für den Nudelsalat | |
Spiralnudeln | 300 Gramm |
Tomaten | 5 Stück |
Zwiebel groß | 1 Stück |
Kräuteressig | 4 Esslöffel |
Salz | 2 Teelöffel |
Pfeffer | 1 Teelöffel |
Kräuter der Saison | 2 Teelöffel |
Für den Senf | |
Senfkörner gelb | 250 Gramm |
Weißweinessig | 150 Milliliter |
Wasser | 200 Milliliter |
Zucker braun | 50 Gramm |
Salz | 15 Gramm |
Zubereitung
Der Nudelsalat
1.Nudeln kochen, abkühlen lassen, Tomaten halbieren, in Streifen schneiden, Zwiebel halbieren, in Streifen schneiden und Alles zusammen mischen. Aus den übrigen Zutaten eine Soße bereiten, mischen. 2 Stunden ziehen lassen.
Der Senf
2.Wasser und Essig aufkochen. Abkühlen lassen.
3.Mit der Küchenmaschine im Mixaufsatz oder in einer Kaffeemaschine die Senfkörner mahlen; weniger = grob, mehr = fein. Die gemahlenen Senfkörner mit Salz und Zucker mischen.
4.Ist der Sud Handwarm, über die gemischten und gemahlenen Senfkörner geben. Zu einem Brei rühren. Im Mixaufsatz oder mit dem Zauberstab nochmals pürieren. Nicht zu lange, wenn der Senf Brei warm wird, verliert er sein Aroma.
5.Für süßen Senf mit Honig abschmecken, für pikanten Senf Chilis zufügen. Es geht auch Rosmarin, Bärlauch, Dill, usw.
6.In vorbereitete Gläser füllen. Im Kühlschrank hält sich der Senf ca. 2 Monate.
7.VORSICHT, der Senf ist sehr scharf!!!
8.Wir bekommen Gäste, für das Fleisch bin ich nicht zuständig.
Kommentare zu „Nudelsalat 2014 und Senf aus eigener Herstellung“
Rezept bewerten: