Zutaten für 4 Personen
Für die Quark-Knödel: | |
---|---|
Butter weich | 50 g |
Zucker | 60 g |
Orangenschale gerieben | 1 Stk. |
Limettenschale | 1 Stk. |
Hühnerei Vollei | 1 Stk. |
Eigelb | 3 Stk. |
Toastbrot ohne Rinde | 280 g |
Magerquark | 400 g |
Für das Apfelmus: | |
---|---|
Vanilleschote | 1 Stk. |
Apfel | 3 Stk. |
Pflaumen | 6 Stk. |
Zimtstange | 1 Stk. |
Zimtpulver | 1 TL |
Sternanis | 1 Stk. |
Zucker | 150 g |
Zubereitung
1 Std 30 Min
1.Den Zucker für das Apfelmus mit einem Stück Butter in einem Zopf bei mittlerer Hitze karamellisieren lassen. Danach die Pflaumen, Äpfel, Zimt, Vanilleschote (ohne Vanillemark), Sternanis bei mittlerer Hitze und geschlossenem Deckel ca. 45 Min. köcheln lassen. Gelegentlich umrühren.
2.Die Butter und den Zucker für die Knockerln mit einem Handmixer schaumig aufschlagen ( je länger desto besser). Den Magerquark durch ein sehr feines Tuch (z.B. Mikrofaser sehr dicht) trocken auspressen. Das Wasser sollte so gut wie möglich aus dem Quark gepresst sein. Quark und die Schalen der Orange und der Limette grob verrühren. Die Schalen sollten sehr fein sein.
3.Buttermasse und Quarkmasse langsam mit dem Handmixer verrühren. Vollei und Eigelbe hinzufügen. Das Mark der Vanilleschote ebenfalls untermixen. Nun das Toastbrot ohne Rinde langsam mit einem Rührlöffel unter die Masse heben. Die Masse zu Knockerln formen, darauf achten dass die Hand mit Wasser befeuchtet ist. So klebt die Masse nicht an den Händen.
4.Die Knockerln ca. 12 Minuten in einem Dämpfeinsatz (am besten über dem Apfelmus) bei geschlossenem Deckel dämpfen. Warmes Apfelmus und warme Knockerln auf einem Teller anrichten und mit Zimt und Zucker bestreuen.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von Das perfekte Dinner
vom
Kommentare zu „Quarkknockerln und rotes Apfelmus“