Goldene Mozartcreme mit selbstgemachtem Vanilleeis an beschwipstem Fruchtspiegel

1 Std 30 Min schwer
( 1 )

Weitere Rezepte

Zutaten

Zutaten für 5 Personen
Für die Mozartcreme:
Nussnougat 250 gr.
Milch 10 EL
Schlagsahne 400 ml
Pistazien frisch gehackt 60 gr.
Puderzucker etwas
Gold essbar etwas
Für das Vanilleeis:
Eier (L) 2 Stk.
Rohrzucker 100 gr.
Sahne 450 ml
Milch 220 ml
Vanilleessenz 1 TL
Für den beschwipsten Fruchtspiegel:
Himbeeren frisch 200 gr.
Mango 1 Stk.
Puderzucker 1 EL
Himbeergeist 1 Schuss
Nährwertangaben: Angaben pro 100g
kJ (kcal)
1206 (288)
Eiweiß
3,2 g
Kohlenhydrate
17,9 g
Fett
22,8 g

Zubereitung

Für die Mozartcreme:

1.Den Nougat würfeln und mit der Milch im warmen Wasserbad schmelzen, abkühlen lassen. Die Sahne steifschlagen und drei Esslöffel davon unter die Nougatmasse rühren, den Rest Sahne und die gehackten Pistazien sanft unterheben. Die Creme in Dessertgläser füllen und mindestens 3 Stunden in den Kühlschrank stellen.

2.Kurz vor dem Anrichten mit den Goldflocken bestäuben.

Für das Vanilleeis:

3.Die Sahne steifschlagen. Die Eier, nachdem die "Drehwürmchen" entfern worden sind, im warmen Wasserbad mit dem Mixer weißschaumig aufschlagen, den Zucker langsam einrieseln lassen und solange schlagen, bis eine homogene Masse entsteht.

4.Die Masse unter ständigem Rühren auf Zimmertemperatur abkühlen lassen. Die Vanilleessenz gut mit der Milch verrühren. Die Sahne und die Milch zu der Ei-Zucker-Masse geben und alles unterheben. Die Masse in die Eismaschine geben und je nach Herstellerangaben zubereiten, meist sind das ca. 45 Minuten.

5.Beim Anrichten das Ei mit 2 Esslöffeln in Nocken formen.

Für den beschwipsten Fruchtspiegel:

6.Die Mango schälen, das Fruchtfleisch in kleine Stücke schneiden und mit einem Pürierstab kleinmixen, bis keine Stücke mehr vorhanden sind und eine dickflüssige Masse entsteht. Umfüllen in eine Squeeze-Flasche, kühlstellen.

7.Von den Himbeeren die schönsten 15 zur Seite legen. Den Rest zusammen mit dem Puderzucker und einem kleinen Schuss Himbeergeist ebenfalls mit dem Pürierstab kleinmixen und durch ein feines Sieb streichen. Anschließend ebenfalls in eine Squeeze-Flasche umfüllen und bis zum Anrichten kühlstellen.

8.Zum Anrichten jeweils einen Himbeer- neben einen Mangotropfen setzen, bis insgesamt 5-6 Tropfen in einer Reihe sind. Dann mit einem Zahnstocher einmal durch die Tropfen fahren, so sollte eine schöne Verzierung entstehen.

9.Die zur Seite gestellten Himbeeren auf dem Teller verteilen.

Auch lecker

Kommentare zu „Goldene Mozartcreme mit selbstgemachtem Vanilleeis an beschwipstem Fruchtspiegel“

Rezept bewerten:
5 von 5 Sternen bei einer Bewertung
Jetzt Rezept kommentieren
Lade...

Weitere Vorschläge zu
„Goldene Mozartcreme mit selbstgemachtem Vanilleeis an beschwipstem Fruchtspiegel“