Zutaten für 12 Personen
| Butter | 250 g | 
| Fruchtzucker | 100 g | 
| abgeriebene Schale von unbehandelte Zitrone | etwas | 
| Eier | 4 | 
| Mehl | 200 g | 
| Speisestärke | 100 g | 
| Backpulver | 2 TL | 
| TK-Himbeeren | 200 g | 
| Schokoladenstreusel | 50 g | 
| Fett + Paniermehl für die Form | etwas | 
| Diabetikersüße | 6 EL | 
Zubereitung
1 Min
- 1. Fett, Fruchtzucker und Zitronenschale mit den Schneebesen des Handrührgerätes cremig rühren. Eier einzeln unterrühren. Mehl, bis auf 1 TL, Stärke und Backpulver mischen. Unter die Ei-Fett-Masse rühren. 1/3 Teig in eine gefettete mit Paniermehl ausgestreute Gugelhupfform (ca. 2 l Inhalt) füllen. 
- 2. im 2/3 die Schokostreusel unterziehen 
- 3. Tiefgefrorene Himbeeren mit 1 TL Mehl bestäuben. Unter den restlichen Teig heben und in die Form geben.Alles mit einer Gabel durchziehen Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 175 °C/Umluft: 150 °C/Gas: Stufe 2) ca. 50 Minuten backen. 
- 4. Kuchen herausnehmen und etwa 15 Minuten in der Form abkühlen lassen. Dann stürzen und vollständig auskühlen lassen. Mit Diabetikersüße bestäuben. 
- 5. EXTRA-TIPP Der saftige Gugelhupf schmeckt auch Nicht-Diabetikern! Wenn Sie ihn für sich alleine backen, frieren Sie die übrigen Stücke einfach ein. 
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von H****i
 vom 

















Kommentare zu „Himbeer Gugelhupf“