Brühe/Gewürzmischung: Grob gekörnte pikante Gemüsebrühe

9 Std leicht
( 47 )

Zutaten

Zutaten für 1 Personen
Broccoli 120 g
Blumenkohl 280 g
Chinakohl 400 g
Suppengemüse: Porree, Karotten, Sellerie, Petersilie 1 Bund
Paprika rot 1
Cherrytomaten 125 g
Zwiebel 1
Knoblauchzehen 4
Tomatenreste, das, was von der Zubereitung meiner eingelegten, getrockneten Tomaten nicht verwendet wurde 140 g
Petersilie tiefgefroren 30 g
Bohnenkraut getrocknet 1 TL
Salz 4 TL
bunter Pfeffer aus der Mühle 1 TL (gestrichen)
Cayennepfeffer 0,5 TL
Paprikapulver edelsüß 1 EL
Außerdem:
Backpapier etwas
1-2 Twist-Off-Gläser etwas
Nährwertangaben: Angaben pro 100g
kJ (kcal)
349 (83)
Eiweiß
3,1 g
Kohlenhydrate
2,2 g
Fett
6,9 g

Zubereitung

1.Den Ofen auf 80 Grad vorheizen (Ober- und Unterhitze). Broccoli, Blumenkohl, Chinakohl, Suppengemüse, Paprika und Cherrytomaten waschen und putzen. Karotten und Sellerie schälen. Die Zwiebel und den Knoblauch abziehen. Alles klein schneiden und in der Küchenmaschine portionsweise mit der tiefgefrorenen Petersilie mittelfein pürieren.

2.Das zerkleinerter Gemüse in eine Schüssel geben. Bohnenkraut, Salz, bunten Pfeffer, Cayennepfeffer und Paprikapulver zufügen. Alles gut durchmischen. Die Gemüsemasse auf zwei mit Backpapier belegten Backblechen verteilen und glatt streichen.

3.Die Bleche in den Ofen schieben, und die Masse trocken lassen (dauert insgesamt ca. acht Stunden, die Zeit kann je nach Ofentyp variieren). Nach zwei Stunden die Ofentür leicht öffnen (geht am besten, indem man einen Kochlöffel einklemmt), damit die Feuchtigkeit entweichen kann. Nach etwa sechs Stunden die Masse durchrühren und auflockern, dies in der restlichen Trocknungszeit alle 30 Minuten wiederholen.

4.Wenn alles vollständig durchgetrocknet ist, die Bleche aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen. Die Mischung portionsweise in der Küchenmaschine fein mahlen und in saubere, sterilisierte Gläser füllen und luftdicht verschließen. Trocken und dunkel gelagert aufbewahren.

5.Schmeckt sehr aromatisch, fruchtig mit einer pikanten Schärfe. Die Mischung ist universell einsetzbar, sowohl als Basis für eine Gemüsebrühe (ca. 1 TL auf 250 ml Wasser) oder auch als Würzmischung. Passt sehr gut zum Abstimmen von Soßen, Pfannengerichten, Nudeln, Fleisch, Marinaden usw. Viel Spaß beim Ausprobieren, die Wartezeit lohnt sich :-))).

Auch lecker

Kommentare zu „Brühe/Gewürzmischung: Grob gekörnte pikante Gemüsebrühe“

Rezept bewerten:
5 von 5 Sternen bei 47 Bewertungen
Jetzt Rezept kommentieren
Lade...

Weitere Vorschläge zu
„Brühe/Gewürzmischung: Grob gekörnte pikante Gemüsebrühe“