Zutaten
Zutaten für 2 Personen
Rinderbrust gepökelt | 1,5 kg |
Kren | 300 gr. |
Mehl | 250 gr. |
Süße Sahne | 200 ml |
Zwiebel in Scheiben | 1 Stk. |
Gewürze, Lorbeeren, Wacholder | etwas |
Knödel | 1 beutel |
Zubereitung
Rinderbrust in ca. 2,5 l Wasser mit einige Wachholderbeeren, 4 Lorbeerblättern und 1 Zwiebel in Scheiben etwa. 1,5 bis 2 Std. weich kochen aiuf niedrige Flamme. Aus Butter und Mehl eine Mehlschwitze herstellen. Mit einem Liter Brühe (vom gekochten Fleisch) die Mehlschwitze unter ständigem Rühren aufgießen und leicht köcheln lassen. Das Ganze mit süßer Sahne und Kren verrühren, mit Pfeffer und Salz abschmecken. Die Knödel laut angaben kochen. Das Fleisch gegen die Faserrichtung in Scheiben schneiden und entweder in der Brühe servieren oder gleich in die Krensauce legen. Rinderbrust nicht zu trocken werden lassen.
Kommentare zu „Rinderbrust auf Krenbettchen“
Rezept bewerten: