ZUBEREITUNG
Semmelknödel
ZUBEREITUNG
1
Semmeln in feine Scheiben schneiden, dann würfeln.
2
Lagenweise Semmelbrot und Salz in eine Schüssel geben und mit der lauwarmen Milch übergießen, durchmischen
3
Schinkenspeck in der Pfanne auslassen, die gewürfelten Zwiebeln darin glasig andünsten und über die Semmelmasse geben, durchmischen etwas ziehen lassen
4
Ei dazugeben und wieder durchmischen, jetzt sollte es langsam ein knetbarer "Teig" werden
5
Mit nassen Händen Knödel abdrehen
6
Ausreichend Wasser in einem großen Topf zum Kochen bringen, reichlich Salzen und die Knödel einlegen, ab sofort, darf das Wasser nicht mehr kochen sondern nur noch leicht simmern - nach ca. 20 Minuten die Knödel aus dem Wasser retten und servieren - Guten Hunger
7
Wer Farbtupfer in den Knödeln möchte kann noch frisch gehackte Petersilie oder wahlweise Schnittlauch dazu mischen,
Flockiger werden die Semmelnknödeln wenn eine kleine Tasse Hartweizengrieß in den Teig eingearbeitet wird.
Wenn der Teig zu weich sein sollte mit Paniermehl retten
8
Mit reinem alten Laugengebäck nennt sich das dann Brezenknödel
9
Und wenn ab und an ein altes mit Käse überbackenes Brötchen im Teig landet - ist das geschmacklich auch nicht zu verachten .....
KOMMENTARE
Semmelknödel
KOMMENTARE

Oparoli
Ui...meine Lieblingsklöße..lecker 5*****
GLG
Roland
simantov
das rezept ist schon in meinen favoś verschwunden. die schaun so lecker aus deine semmelknödel. mach ich mal so allerdings muss ich den speck weglassen. 5* + LG simantov
Um das Rezept "Semmelknödel" kommentieren zu können, müssen Sie eingeloggt sein.