Mohn-Grieß-Makronen

leicht
( 64 )

Zutaten

Zutaten für 45 Personen
Kaffeesahne 4% Fett 260 ml
Grieß 50 g
Salz 1 Prise
Kokosraspeln 75 g
Mandeln gemahlen 100 g
Puderzucker 75 g
Eiweiß 4 Stück
Salz 1 Prise
Zimt gemahlen 0,5 TL
Mohnback oder Mohnfix 125 g
Backoblaten 50 mm Durchmesser 45 Stück
Kuvertüre weiß 150 g
Palmin 10 g
Schokostreusel zur Dekoration. etwas
Backutensilien:
stabilen Schneebesen, 1 mittelgroßem Topf, etwas
1 Topf für´s Wasserbad, 2 kleine Schüsseln, etwas
elektrischen Handrührer, Einmal-Spritzbeutel, etwas
1 Esslöffel, etwas
Nährwertangaben: Angaben pro 100g
kJ (kcal)
1620 (387)
Eiweiß
10,0 g
Kohlenhydrate
24,6 g
Fett
27,9 g

Zubereitung

1.250 ml Kaffeesahne in einem mittelgroßem Topf mit der Prise Salz bei mittlerer Hitze der Herdplatte zum Kochen bringen, und die 50 g Grieß unter ständigem Rühren mittels eines Schneebesens einrieseln lassen. Die Herdplatte abschalten und den Grießbrei unter gelegentlichem Rühren auskühlen lassen.

2.125 g Mohnfix in den Grießbrei mit dem Schneebesen gründlich einrühren.

3.Den Backofen auf 175° Ober/Unterhitze vorheizen.

4.Die 100 g Mandeln mit den 75 g Kokosraspeln und dem halben TL Zimt in einer kleinen Schüssel gründlich vermischen.

5.Die 4 Eiweiß mit einer Prise Salz in der Rührschüssel eines elektrischen Handrührers mit den dazugehörigen Rührern steif schlagen, und danach die 75 g Puderzucker langsam einlaufen lassen.

6.Jetzt die Eiweiß-Puderzucker-Mandel-Kokosmasse portionsweise zu der Greißbrei-Mohnmasse geben und gründlich unterheben, bzw. verrühren.

7.Diese Makronenmasse nun mit einem Löffel in einen Einmal-Spritzbeutel füllen, ca. eine 5 cm Spitze an der unteren Ecke des Spritzbeutels abschneiden, und die Masse auf die Oblaten spritzen.

8.Mit einem mit Wasser angefeuchtetem Finger die Makronen noch etwas flachdrücken. Das Ganze im vorgeheiztem Backofen auf der 2ten Schiene von unten ca. 20-23 Minuten backen.

9.Erkalten lassen.

10.In der Zwischenzeit die 150 g Kuvertüre klein hacken und mit den 10 g Palmin in eine kleine Schüssel geben, und im Wasserbad bei mittlerer Hitze der Herdplatte schmelzen lassen.

11.Die nun erkalteten Makronen kopfüber in die Kuvertüre tauchen, auf einem Backpapier absetzen, und gleich im Anschluss mit Schokostreusel bestreuen vollständig erkalten lassen und in gut schließenden Dosen lagern!

12.Guten Appetit, und eine ruhige, besinnliche Adventszeit!

Auch lecker

Kommentare zu „Mohn-Grieß-Makronen“

Rezept bewerten:
5 von 5 Sternen bei 64 Bewertungen
Jetzt Rezept kommentieren
Lade...

Weitere Vorschläge zu
„Mohn-Grieß-Makronen“