Zutaten für 2 Personen
Hühnersuppe mit Fleisch | 600 ml |
aus dem TK-Schatz | etwas |
Wasser kochend | 500 ml |
Salz | ½ Teelöffel |
Schnitt-Nudeln | 70 g |
Petersilie frisch gehackt | etwas |
Zubereitung
10 Min
1.Das kann jeden einmal treffen: Magen-Darm-Probleme mit Lustlosigkeit zum Kochen und Appetitlosigkeit zum Essen. Aber der Körper braucht Flüssigkeit, Salz und auch etwas zum Stärken, damit die alten Kräfte wiederkehren können.
2.Und so habe ich unser "Krankensüppchen" in Minutenschnelle zubereitet:
3.Die Hühnersuppe in einem Topf bei milder Temperatur langsam auftauen und bis zum Siedepunkt erhitzen, dann vom Herd nehmen und noch einmal abschmecken.
4.Während die Suppe auftaut, die Nudeln mit einem halben Teel. Salz in das kochende Wasser geben und 5 bis 6 Minuten leise köcheln lassen, dann in ein Sieb schütten und abtropfen lassen.
5.Die Suppe mit ein paar Stückchen Fleisch auf tiefe Teller schöpfen, ein paar von den abgetropften Nudeln dazugeben, etwas gehackte Petersilie drüberpriseln und schon ist ein ideales Krankensüppchen fertig.
6.Ich konnte mein schnelles Krankensüppchen trotz Appetitlosigkeit richtig genießen und glaubt mir, es hat mir gutgetan!
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von mimi
vom
Kommentare zu „Mein Genesungssüppchen ...“