Salzgurken mit Mineralwasser.

leicht
( 43 )

Weitere Rezepte

Zutaten

Zutaten für 16 Personen
Kleine, feste Einlegegurken 32
Dill mit Dolden getrocknet 1 Bund
Dill frisch 1 Bund
Knoblauchknollen 2
Meerrettichwurzel frisch ca. 10 cm. etwas
Mineralwasser Stil 1,7 Liter
Pfeffer Körner 1 EL
Gelbe Senfkörner 4 EL
1,5 El Salz für 1 L. Wasser etwas
- Ein 5 Liter Gärtopf mit Wasserrinne, Deckel und Beschwerungsstein. etwas
Nährwertangaben: Angaben pro 100g
kJ (kcal)
-
Eiweiß
-
Kohlenhydrate
-
Fett
-

Zubereitung

1.Gurken gründlich waschen und in eine Schüssel mit Wasser geben und ca. 3 Std. ruhen lassen.

2.Knoblauchknolle in einzelne Zehen teilen, schälen und halbieren. Meerrettichwurzel schälen und in ca. 2 cm. dicke Scheiben schneiden.

3.Gurken aus dem Wasser herausnehmen, abtropfen lassen. Die Hälfte von Salz, Dill, Knoblauch, Meerrettich und Senfkörnern auf den Boden des Gärtopfes geben und die Gurken einschichten. Die übrig gebliebenen Gewürze darüber geben und mit Mineralwasser übergießen, so dass diese ganz mit Flüssigkeit bedeckt sind..

4.Zum Schluss den Stein zum Beschweren darauf legen. Den Wasserrand mit Salzwasser auffüllen und den Deckel auflegen. Die Gurken 5 Tage bei Zimmertemperatur gären lassen, - gleich am nächsten Tag ist ein "Blubbern" im Topf zu hören.

5.Die Flüssigkeit wird leicht milchig und an der Oberfläche bildet sich ein weißer Schaum, den man abschöpfen kann. In 5 Tagen sind die Salzgurken schon zu Genießen. Wir kosten sie bereits, wenn sie noch nicht ganz durchgezogen sind.

Auch lecker

Kommentare zu „Salzgurken mit Mineralwasser.“

Rezept bewerten:
5 von 5 Sternen bei 43 Bewertungen
Jetzt Rezept kommentieren
Lade...

Weitere Vorschläge zu
„Salzgurken mit Mineralwasser.“