Zwetschgenkuchen für Dummies

1 Std leicht
( 15 )

Zutaten

Zutaten für 8 Personen
Zwetschgen 0,5 Kilogramm
Butter 125 Gramm
Zucker 125 Gramm
Mehl 220 Gramm
Eier 2 mittelgross
Vanillezucker 1 Päckchen
Backpulver 0,5 Päckchen
Safranfäden 1 Messerspitze
Zimt 1 Teelöffel (gestrichen)
Zucker 1 Esslöffel
Nährwertangaben: Angaben pro 100g
kJ (kcal)
1949 (465)
Eiweiß
4,9 g
Kohlenhydrate
60,6 g
Fett
22,6 g

Zubereitung

1.Die Butter in eine Rührschüssel geben und ein wenig weich rühren.

2.Zucker, Vanillezucker und Safran hinzugeben und schaumig rühren.

3.Die Eier dazugeben und zu einer gleichmäßigen Masse verrühren.

4.Das Mehl mit dem Backpulver vermischen und kurz unterrühren.

5.Eine Springform mit Butter einfetten, die Masse einfüllen und glatt streichen.

6.Zwetschgen längs in Viertel zerschneiden und mit der Außenseite nach unten auf dem Teig verteilen.

7.Zimt und Zucker vermischen und gleichmäßig über die Zwetschgen streuen.

8.Den Backofen auf 170°C vorheizen und den Kuchen ca. 45 bis 60 Minuten backen. Ab 45 Minuten Backzeit ab und zu mit einem Holzspieß oder Zahnstocher prüfen. Wenn kein Teig am Spieß zurückbleibt ist der Kuchen fertig.

9.Gut abkühlen lassen und servieren.

10.Einige Tipps: Lässt sich relativ lange im Kühlschrank aufbewahren und schmeckt am nächsten Tag umso besser. Nur reife (weiche) Zwetschgen verwenden, sonst wird der Kuchen zu bitter. Funktioniert natürlich auch mit anderen Früchten, wie Himbeeren, Kirschen usw.. Sollen die Früchte im Teig versinken, so kann dem Teig etwas Milch hinzugefügt werden. Wenn keine weitere Verwendung für die andere Hälfte Backpulver vorgesehen ist, kann auch das ganze Päckchen benutzt werden.

Auch lecker

Kommentare zu „Zwetschgenkuchen für Dummies“

Rezept bewerten:
4,8 von 5 Sternen bei 15 Bewertungen
Jetzt Rezept kommentieren
Lade...

Weitere Vorschläge zu
„Zwetschgenkuchen für Dummies“