Erdbeer-Rhabarber-Biskuitrolle

2 Std 40 Min leicht
( 49 )

Weitere Rezepte

Zutaten

Zutaten für 4 Personen
Biskuit
Mehl 70 g
Speisestärke 30 g
Backpulver 0,5 TL
Eier 4
Salz etwas
Zucker 100 g
Füllung
Magerquark 250 g
Löwenzahnsirup oder 50 g flüssigen Honig 3 TL
geriebene Zironenschale 1 TL
Vanillinzucker 1 Pck.
Sahne 200 ml
Rhabarber 300 g
Zucker 4 EL
Erdbeeren in kleine Stücke geschnitten 300 g
Erdbeeren püriert 50 g
Agar-Agar 3 TL
Erdbeerkonfitüre 200 g
Deko
Sahne 200 ml
Kartoffelmehl 1 TL (gestrichen)
Vanillinzucker 1 Prise
Eiweiß 1
Zucker etwas
Apfelblüten, Vergiss-mein-nicht etwas
ein paar Erdbeeren etwas
Nährwertangaben: Angaben pro 100g
kJ (kcal)
692 (165)
Eiweiß
3,3 g
Kohlenhydrate
20,3 g
Fett
7,7 g

Zubereitung

1.Den Backofen auf 200° vorheizen.

2.Biskuit: Die Eier trennen. Die Eiweiße mit 3 EL kaltem Wasser steif schlagen, dabei den Zucker einrieseln lassen. Die Eigelbe einrühren. Mehl, Salz und Backpulver mischen und langsam unter die Eiweißmasse rühren.

3.Den Teig auf ein mit Backpapier oder Backmatte ausgelegte Blech streichen (möglichst rechteckig), das Blech in den Ofen schieben und bei 200° ca. 10 min backen. Ein geschirrtuch mit Zucker bestreuen. und den Teig sofort nach dem Backen auf das Tuch stürzen. Das Backpapier abziehen und den Teig mit dem Tuch zu einer fetsen Rolle wickeln. Den Teig abkühlen lassen.

4.Den Rhabarber putzen und wenn nötig schälen, in kleine Würfel schneiden und mit 4 EL Zucker vermengen. In einem Topf erhitzen und weich kochen, anschließend in ein Sieb geben, den Saft in einem Topf auffangen und den Rhabarber abkühlen lassen.

5.Den Quark mit dem Löwenzahnsirup verquirlen. Den Rhabarber untermischen. 200 ml Sahne steif schlagen.

6.50 g Erdbeeren pürieren und mit dem Rhabarbersaft mischen (ca. 200ml insgesamt), mit 3 TL Agar-Agar vermischen und ca. 3 min aufkochen. Anschließend den Saft unter den Quark rühren, die geschlagene Sahne unterheben.

7.Den Biskuitboden vorsichtig auseinanderrollen und mit der Erdbeerkonfitüre bestreichen, darauf die Quarkmasse streichen und diese mit kleingeschnittenen Erdbeeren belegen. Jetzt den Teig wieder vorsichtig zusammenrollen, nicht zu sehr drücken, dass die Quarkmasse nicht herausläuft. Die Rolle für ca. 1 Stunde in den Kühlschrank stellen.

8.Dekoblüten: wer möchte, kann die Blüten leicht kandieren. Dafür werden die einzelnen Blüten bzw. Blütenblätter mit leicht aufgeschlagenem Eiweiß bepinselt und in etwas Zucker gewendet. Auf Backpapier auslegen und im 50° erhitzten Ofen ca. 40 min getrocknet. Man kann für diesen Schritt die Resthitze des Backofens benutzen.

9.Nach der Kühlzeit die Biskuitrolle mit Puderzucker bestäuben. 200ml Sahne mit einem gestrichenen TL Kartoffelmehl mischen und etwas Vanillinzucker steif schlagen. Das Kartoffelmehl ist ein super Ersatz für Sahnesteif!

10.Die Sahne in einen Spritzbeutel füllen und auf die Biskuitrolle spritzen. Mit einigen Erdbeerstücken und den Blüten dekorieren und nochmals 1 Stunde kühlen.

Auch lecker

Kommentare zu „Erdbeer-Rhabarber-Biskuitrolle“

Rezept bewerten:
5 von 5 Sternen bei 49 Bewertungen
Jetzt Rezept kommentieren
Lade...

Weitere Vorschläge zu
„Erdbeer-Rhabarber-Biskuitrolle“