Zutaten für 6 Personen
| für den Biskuitteig | |
|---|---|
| Eier getrennt | 4 Stk. |
| Zucker | 80 g |
| Salz | 1 Prise |
| Mehl | 40 g |
| Weizenstärke | 40 g |
| Kakao ungesüßt | 1 TL |
| Wasser | 15 ml |
| Zutaten für die Creme | |
|---|---|
| Gelatine | 4 Blatt |
| Maracujasirup | 60 ml |
| Orangensaft frisch gepresst | 60 ml |
| Zucker | 30 g |
| Eigelbe | 2 Stk. |
| Weizenstärke | 1 TL |
| Schmand | 200 g |
| Schlagsahne 30 % Fett | 300 ml |
| Orangen | 2 |
Zubereitung
Ofen auf 220° Ober-Unterhitze vorheizen
1. 4 eiweiße mit 50 g zucker und 1 prise salz steif schlagen - 4 eigelbe mit 30g zucker hellcremig rühren - mehl und weizenpuder mischen -
2. den eischnee mit der eicreme locker vermischen - mehlmischung darüber sieben und unterheben - 1 tl kakao mit dem wasser glatt rühren und vom teig ca.30g abnehmen und mit dem kakao mischen -
3. hellen teig auf ein mit backpapier ausgelegtes herdblech streichen - den dunklen teig in ein spritzbeutel geben und im abstand von 5 cm streifen aufspritzen - mit Messerrücken muster ziehen - im ofen auf zweiter schiene von unten die teigplatte ca 7-8 min.backen
4. den biskuit abkühlen lassen - inzwischen die creme herstellen - die gelatine in kaltem wasser einweichen - 300g sahne steif schlagen - orangen filetieren - saft auffangen - filets beiseite stellen -hälfte maracujasirup und o-saft erhitzen - gelatine ausdrücken und im saft auflösen -
5. eigelbe mit dem zucker -rest vom saft und einem tl weizenpuder glatt rühren - schmand unterarbeiten - wenn die masse anfängt zu gelieren die sahne unterheben -
6. mit frischen backpapier belegen - umdrehen so das das muster unten ist - creme darauf streichen - etwas übrig lassen - orangenfilets in stückchen darauf verteilen - mit hilfe des backpapiers die teigplatte aufrollen - etwas straff ziehen - kalt stellen -
7. rest der creme in einen spritzbeutel geben und tupfen auf die rolle spritzen und mit orangenstückchen garnieren -
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von biggipu
vom






























Kommentare zu „Biskuitrolle“