Zutaten für 3 Personen
Selleriepüree | |
---|---|
Sellerieknolle | ½ Stück |
Sahne | 150 ml |
Muskat | 1 Prise |
Salz und Pfeffer | 1 Prise |
Ziege | |
---|---|
Ziegenrücken | 1 Stück |
Rosmarinzweige | 2 Stück |
Butterschmalz | 1 EL |
Ziegenfrischkäse | 100 g |
Tomaten passiert | 40 g |
Thymianzweig | 1 Stück |
Zucker | 2 EL |
Schalotte | 1 Stück |
Rotwein | 200 ml |
Pfefferkörner | 4 Stück |
Okraschotengemüse | |
---|---|
Okraschoten | 100 g |
Olivenöl | 1 Schuss |
Pinienkerne | 2 EL |
Chilischote | 1 Stück |
Mehl | 1 EL |
Ei | 1 Stück |
Pankomehl | 50 g |
Pflanzenöl | 150 ml |
Zubereitung
45 Min
Sellerie
1.Den Sellerie schälen, würfeln und in Salzwasser garen. Vom Sellerie überschüssige Flüssigkeit abgießen, mit Sahne pürieren und mit Salz, Pfeffer und Muskatnussabrieb abschmecken.
Ziegenfilets
2.Die Ziegenfilets vom Rücken befreien, parieren und zusammen mit dem Rosmarinzweig in Butterschmalz scharf anbraten.
3.Aus Ziegenfrischkäse, fein gehacktem Thymian und 2 EL Tomaten eine Masse anrühren. Diese auf die Ziegenrücken streichen und danach in den Backofen geben - bei 160°C ca 8 Minuten gar ziehen lassen, zum Schluss 3 Minuten mit der Grillfunktion überkrusten.
4.Zucker karamellisieren lassen, die fein geschnittene Schalotte dazu geben, rühren und mit Rotwein ablöschen, auch einen Rosmarinzweig und vier schwarze Pfefferkörner dazu geben. Auf ein Drittel einreduzieren lassen, abseihen und vorsichtig mit Salz, Pfeffer und eventuell etwas Zucker abschmecken.
Okraschoten
5.Die Okraschoten waschen, trocknen und putzen. Bis auf drei Exemplare alle blanchieren, abtrocknen und zusammen mit den Pinienkernen und einer ganzen Chilischote in Olivenöl rundum anbraten. Die restlichen drei Schoten durch Mehl, Ei und Pankomehl ziehen, also panieren und in der Fritteuse knusprig ausbacken. Aus den Okraschoten die Chilischote fischen und final abschmecken.
6.Auf einem Teller mittig jeweils eine Tranche Ziegenrücken und das Selleriepüree anrichten, drumherum die Rotweinsauce. Die gedünsteten Okraschoten daneben setzen, getoppt von der frittierten Schote.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von P****i K****a
vom
Kommentare zu „Rücken und Käse von der Ziege mit Okraschotengemüse à la Henssler“