Zutaten für 4 Personen
Rind Fleisch frisch Beinscheibe | 450 Gramm |
Wasser kalt | 1 ½ Liter |
Suppengrün frisch | 1 Bund |
Bohnen grün frisch | 350 Gramm |
Wachsbohnen frisch | 350 Gramm |
Zitronensaft | Spritzer |
kleine Bundmöhren | 2 Stück |
Kartoffel mehlig kochend | 200 Gramm |
Meersalz aus der Mühle | 1 TL |
Pfeffer aus der Mühle schwarz | Prise |
2 St. Ungarische Paprika-Kolbász | 200 Gramm |
Bohnenkraut frisch | 2 Zweige |
Zubereitung
1 Std 40 Min
Vorbereitung
1.Gekühlte Zutaten rechtzeitig auf Raumtemperatur bringen. Übrige Zutaten bereitstellen. Bohnen wie bekannt putzen (neue Sorten haben keine Fäden mehr), in mundgerechte Stücke schneiden und mit Zitronensaft beträufeln. Suppengrün putzen, abbrausen und grob zerkleinern. Die kleinen Bundmöhren putzen, abbrausen und in dünne Scheiben schneiden. Kartoffeln schälen, abbrausen, in Würfel schneiden und in Wasser geben. Die Kolbász in Scheiben schneiden. Bohnenkraut abbrausen und die Blätter von den Stielen zupfen. Beinscheibe abbrausen.
Zubereitung
2.Die Beinscheibe und das grob zerkleinerte Suppengrün in einen passenden Topf geben, bedeckt mit dem Wasser auffüllen und zum Kochen bringen. Dabei gründlich abschäumen. Mit Deckel bei kleiner Hitze mindestens 1 Stunde köcheln lassen. Mit der Schaumkelle das Suppengrün entfernen und die Beinscheibe entnehmen. Beinscheibe abkühlen lassen, vom Knochen lösen, parieren und in beliebige Stücke schneiden. Die Bohnenstücke abbrausen (Zitrone). Brühe wieder aufkochen. Bohnen, Kartoffeln, Möhren und Fleisch zugeben und mit Deckel ca. 25 Min. bissfest köcheln lassen. 10 Min. vor Kochende die Wurstscheiben zugeben und erhitzen lassen. Am Kochende das Bohnenkraut zugeben, salzen, pfeffern und abschmecken.
Anrichten
3.Den Eintopf dekorativ auf Suppentellern anrichten und genießen.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von k****n
vom
Kommentare zu „gelb/grüner Bohneneintopf“