Zutaten für 2 Personen
mittelgroße Kartoffeln | 4 St. |
Butter | 50 g |
Salz | etwas |
frisch geriebener Grana Padano | etwas |
mittelgroße Tomaten | 2 St. |
Schalotte | 1 |
Knoblauchzehe | 1 |
Petersilie glatt gehackt - wahlweise Koriander | 1 Bund |
Limetten frisch | 3 |
Olivenöl | 3 EL |
Pfeffer aus der Mühle | etwas |
küchenfertige Schollen | 2 St. |
Mehl | 100 g |
Öl | 6 EL |
Limette frisch, zum Garnieren | etwas |
Honig | etwas |
Zubereitung
1 Std 15 Min
1.Kartoffeln schälen, waschen, trocken tupfen. Jeweils 1 Kartoffel mit einem scharfen Messer im Abstand von 3 mm, senkrecht einschneiden. 50 g Butter zerlassen, eine ofenfeste Form mit etwas Butter ausstreichen. Kartoffeln mit den Einschnitten nach oben hineinsetzen, mit Fett bestreichen und salzen. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200 °C/ Umluft: 175 °C/ Gas: Stufe 3) zunächst 30 Minuten backen. Zwischendurch mit restlichem Fett bestreichen. Kartoffeln mit Parmesan bestreuen und ca. 20 Minuten fertig backen.
2.Inzwischen für die Kräutersalsa Tomaten waschen, vierteln, entkernen und in kleine Würfel schneiden. Zwiebel und Knoblauch schälen und fein würfeln. Petersilie waschen, trocken tupfen und die Blättchen, bis auf etwas zum Garnieren, hacken. 1 Limette waschen, trocken tupfen und die Schale sehr fein schneiden. 2 Limetten auspressen. Tomaten, Zwiebeln, Knoblauch, Petersilie, Olivenöl, Limettensaft und -schale verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken, ich habe noch Honig dazugegeben, es war mir sonst zuuu sauer.
3.Übrige Limette auspressen. Schollen gründlich waschen, trocken tupfen und mit Limettensaft beträufeln. Schollen mit Salz und Pfeffer würzen. Mehl auf einen Teller geben, Schollen darin wenden und überschüssiges Mehl abklopfen. Öl auf zwei große Pfannen verteilen, erhitzen und die Schollen zuerst auf der weißen Seite knusprig braten. Dann wenden und die andere Seite ebenfalls goldbraun braten. Dabei zum Schluss jeweils 15 g Butter zufügen. Schollen auf 2 Tellern mit der Kräutersalsa anrichten. Mit Limettenscheiben und Petersilie garnieren. Dazu die schwedischen Kartoffeln reichen.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von Juliana
vom
Kommentare zu „Scholle mit Kräutersalsa und schwedischen Kartoffel“