Zutaten fĂĽr 8 Personen
Drachenkopf Filet | 500 Gramm |
Petersfisch Filet | 500 Gramm |
Knurrhahn Filet | 500 Gramm |
Seeteufel Filet | 500 Gramm |
Meeraalfilets | 500 Gramm |
Rotbarbe Filet | 500 Gramm |
Seewolf Filet | 500 Gramm |
Wolfsbarsch Filet zu 300 Gramm | 2 Stk. |
Garnelenschwänze geschält entdarmt | 500 Gramm |
Langusten frisch oder TK-Ware aufgetaut | 2 Stk. |
Kartoffeln | 500 Gramm |
WeiĂźbrot | 8 Scheiben |
Zwiebel gewĂĽrfelt | 3 Stk. |
Knoblauchzehen gewĂĽrfelt | 5 Stk. |
Thymian frisch | 1 Bund |
Passierte Tomaten | 500 ml |
Olivenöl nativ | 100 ml |
Orangen unbehandelt | 2 Stk. |
Butterschmalz | 2 EL |
Butter | 4 EL |
Petersilie gehackt | 2 EL |
Salz | etwas |
Pfeffer | etwas |
Fischsud von Fischkarkassen - Rezept steht in meinem KB | 3 Liter |
Miesmuscheln mit WeiĂźweinsud - Rezept steht in meinem KB | 1 ½ kg |
Rouille - Rezept steht in meinem KB | 2 Portionen |
Zubereitung
2 Std 15 Min
1.Den Fischsud und die Miesmuscheln wie in meinem KB zubereiten und beiseite stellen. Die Miesmuscheln wie in meinem KB beschrieben zubereiten. Mit einem Schaumlöffel aus dem Sud nehmen und das Muschelfleisch aus den geöffneten Muscheln herauslösen und warm stellen.
2.Den Mischmuschelsud mit 2 Liter Wasser auffüllen, aufkochen lassen und die Languste in die kochende Brühe geben. Danach aufkochen lassen und etwa 10 Minuten köcheln lassen. Die Languste aus der Brühe nehmen und abkühlen lassen.
3.AnschlieĂźend den Schwanz der Languste vom Kopf trennen Schwanz mit einem KĂĽchenbeil halbieren. Das Fleisch aus der Schale herausheben und beiseite stellen.
4.Die Orangen unter heißem Wasser waschen und die Schale mit einem Sparschäler abschälen. Die Kartoffeln waschen, schälen und in 1 cm dicke Scheiben schneiden.
5.Den Thymian waschen, trocken schĂĽtteln, in einen Papierteefilterbeutel geben und mit KĂĽchengarn fest verschlieĂźen.
6.In einem großen hohen Suppentopf das Butterschmalz erhitzen und die Zwiebeln darin goldbraun anbraten. Den Knoblauch kurz mitbraten. Mit dem Fischsud ablöschen, die passierten Tomaten und die Orangenschalen dazugeben, kurz aufkochen lassen und 5 Minuten köcheln lassen.
7.Die Kartoffelscheiben in die Brühe geben kurz aufkochen lassen und 20 Minuten köcheln lassen. Jetzt das Petersfischfilet, das Knurrhahnfilet, das Seeteufelfilet, das Meeraalfilet, das Rotbarbenfilet und das Seewolffilet dazu geben, aufkochen lassen und weitere 10 Minuten schwach weiterköcheln lassen.
8.Während die Bouillabaisse kocht, die Rouille wie in meinem KB beschrieben zubereiten und in kleine Schüsseln abfüllen.
9.Als nächstes kommt das Drachenkopffilet und die Garnelen dazu. Das ganze aufkochen lassen und weitere 5 Minuten köcheln lassen.
10.Jetzt den Fisch aus der Suppe nehmen auf eine Fischplatte legen und warm stellen. Die halbierten Langustenschwänze und die Muscheln in die Suppe geben. Das ganze 5 Minuten ziehen lassen und die Langustenschwänze zum warm gestellten Fisch geben.
11.In dieser Zeit die Butter in einer Pfanne erhitzen und die WeiĂźbrotscheiben von jeder Seite in zwei Minuten goldbraun anbraten.
12.Zum servieren pro Person je zwei Weißbrotscheiben in einem tiefen vorgewärmten Suppenteller legen und mit der Fischsuppe bis zum inneren Rand bedecken.
13.Die warm gestellten Fische mit Petersilie bestreuen und servieren.
14.Auf die Suppe kann sich jeder einen groĂźen Klecks Rouille oder noch mehr drauf machen.
15.Die Fische lasse ich vom Fischhändler meines Vertrauens küchenfertig vorbereiten.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von i****h
vom
Kommentare zu „Fisch - Manfred’s Bouillabaisse“