Gaumenschmaus mit Drehverschluss

leicht
( 23 )

Weitere Rezepte

Zutaten

Zutaten für 1 Personen
Mehl (405) 400 gr.
Butter (oder gute Margarine) 250 gr.
Zucker 250 gr.
Backpulver 1 Päckchen
Vanillezucker 1 Päckchen
Sauerkirsche (Abtropfgewicht ca.350 gr.) 2 Gläser
Kokosflocken 200 gr.
Vollmilchschokolade 200 gr.
Eier 5 Stk.
Vollmilch 50 ml
Nährwertangaben: Angaben pro 100g
kJ (kcal)
2053 (490)
Eiweiß
5,4 g
Kohlenhydrate
49,1 g
Fett
30,4 g

Zubereitung

Vorbereitung:

1.Für diesen Ansatz benötigen wir ca. 10 " Top gereinigte Einweggläser mit Schraubverschluss ". Gut eignen sich z.b. Marmeladengläser, Füllmenge ca 450 ml. Den Backofen ca 20 Minuten vor Beginn des Teigansatzes aufheizen. Die Schokolade raspeln, Kirschen abtropfen lassen aber den Saft aufheben. Die Kirschen 4teln (grob zerschneiden). Das Eigelb von dem Eiweiß trennen, das Eiweiß steif-schlagen. Kokosflocken unter das Eiweiß gehoben.

The Making of:

2.Alle Zutaten, außer den Kirschsaft, gut mit einander verkneten/verquirlen. Ja, auch das Eigelb kommt dazu.

3.Füllen Sie diese Teigmasse nur bis zur Hälfte in die Gläser, egal welcher Glasgröße, denn der Kuchen steigt beim backen! Und bitte darauf achten, das der Glasrand (Gewinde) sauber bleibt!

4.Die Gläser jetzt auf der mittleren Schiene im Ofen ohne Deckel (wichtig) einräumen, Temperatur auf 170 Grad reduzieren und das Ganze ca. 80 Minuten (jeder Ofen ist anders) backen lassen.

5.Den altbewährten Test mit dem Stechholz zur Probe durchführen, ob der Teig durch ist.

6.Wenn sie meinen das die Kuchen fast fertig sind, etwas von dem Kirschsaft erhitzen, die Gläser aus dem Ofen genommen und zwei EL von dem Kirschsaft auf jedes Glas gegeben.

7.Schraubverschlüsse gut aufgedreht und auf der Stelle so abkühlen lassen.

8.Ihre Glaskuchen sind fertig. Öffnen, essen, verschließen und am nächsten Tag weiter muffeln mhmm. Ich wünsche viel Erfolg und wohl bekomms ;-)

Kleiner Tipp:

9.Sollten Sie zu viel Teig eingefüllt haben oder der Kuchen steigt aus unerklärlichen Gründen höher als der Glasrand, nach dem Backen einfach etwas abschneiden... Die Kuchen halten sich in den Gläsern (ungeöffnet), trocken und auch kühl gelagert über viele Wochen.

Auch lecker

Kommentare zu „Gaumenschmaus mit Drehverschluss“

Rezept bewerten:
5 von 5 Sternen bei 23 Bewertungen
Jetzt Rezept kommentieren
Lade...

Weitere Vorschläge zu
„Gaumenschmaus mit Drehverschluss“