Zutaten fĂźr 2 Personen
Hackbällchen | |
---|---|
Rinderhackfleisch | 300 g |
altbackenes BrĂśtchen | ½ |
Ei | 1 |
Dijonsenf | 1 EL |
scharfe Chilisauce siehe mein KB | 1 TL |
Salz | etwas |
Pfeffer | etwas |
Ăl | etwas |
Aprikosen-Tomaten-Sauce | |
---|---|
Tomaten | 3 mittlere |
Aprikosen | 4 groĂe |
Schalotte, fein gewĂźrfelt | 1 |
Knoblauchzehen, fein gewĂźrfelt | 2 |
Chilischoten, entkernt und fein gewĂźrfelt | 2 scharfe |
frischer gehackter Oregano | 2 EL |
WeiĂwein | 100 ml |
Rohrrohzucker | etwas |
Salz | etwas |
Pfeffer | etwas |
ĂL | etwas |
Rosmarin-Kartoffeln | |
---|---|
Kartoffeln | 5 mittlere |
Rosmarin | 1 Zweig |
Knoblauchzehe, fein gewĂźrfelt | 1 |
OlivenĂśl | etwas |
Zubereitung
Rosmarin-Kartoffeln
1.Als erstes kßmmere ich mich um die Kartoffeln, weil die am längsten brauchen. Dazu den Backofen auf 175 Grad vorheizen. Die Kartoffeln gut waschen und trocken tupfen und dann achteln.
2.In eine SchĂźssel etwas OlivenĂśl geben. Die Nadeln vom Rosmarinzweig abstreifen und dann fein hacken und zu dem Ăl geben sowie die Knoblauchzehe und dann salzen. Die Kartoffelachtel dazugeben und alles gut vermischen und dann in eine feuerfeste Form geben und fĂźr ca. 45 Minuten in den Backofen geben.
Aprikosen-Tomaten-Sauce
3.Die Aprikosen vom Kern befreien und in WĂźrfel schneiden. Die Tomaten ĂźberbrĂźhen, abschrecken, den Strunk und die Kerne entfernen und ebenfalls in WĂźrfel schneiden.
4.In einem Topf etwas Ăl erhitzen und dann die Schalotte, den Knoblauch und die Chilischoten darin ca. 2 Minuten andĂźnsten, dann 2 EL Zucker dazugeben und kurz karamelliesieren lassen. Dann die Aprikosen dazugeben und unter RĂźhren dĂźnsten, bis sie anfangen, weich zu werden, dann die Tomaten dazugeben und noch ca. 5 Minuten unter RĂźhren dĂźnsten.
5.Dann mit dem WeiĂwein ablĂśschen und etwas reduzieren lassen. Salzen und Pfeffern und den Oregano dazugeben. Den Herd auf kleinste Stufe stellen und mit geschlossenem Deckel ca. 20 Minuten ziehen lassen.
6.Dann nochmal richtig aufkochen lassen und dann den Topf vom Herd nehmen und mit dem Pßrierstab zu einer sämigen Sauce pßrieren. Gegebenenfalls noch mit Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken.
Hackbällchen
7.Das Hackfleisch in eine Schßssel geben, das vorher in Milch eingeweichte und dann wieder ausgedrßckte alte BrÜtchen dazugeben. Das Ei, den Senf, die Chilisauce und Salz und Pfeffer dazugeben und alles zu einer homogenen Masse verkneten und dann kleine Bällchen daraus formen.
8.In einer PFanne etwas Ăl erhitzen und die Hackbällchen darin von allen Seiten knusprig anbraten.
Finish
9.Auf einem Teller einen Spiegel aus der Sauce anrichten, darauf ein paar Hackbällchen geben und daneben die Kartoffeln anrichten. Ein paar frische Kräuter und Frßhlingszwiebelringe streuen.
Tipp
10.Wenn von der Sauce etwas Ăźbrig bleibt, koche ich sie einfach nochmals auf und fĂźlle sie dann in ein steriles Schraubglas. Man kann auch gleich mehr davon kochen. So hat man immer eine schnelle Pastasauce parat - dazu einfach etwas Hackfleisch krĂźmelig anbraten, Sauce drĂźber und nach Belieben abschmecken oder verfeinern.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von t****e
vom
Kommentare zu âHackbällchen auf scharfer Aprikosen-Tomatensauce mit Rosmarinkartoffelnâ