Zutaten für 4 Personen
Wildfond | 500 ml |
leichte Gemüsebrühe | 750 ml |
Rotwein | 200 ml |
Zwiebel | 1 Stück |
Tomatenmark | 1 EL |
Preiselbeeren | 1 EL |
TK-Waldpilzmischung - will keine Werbung machen - aber "Jütro" | 1 Päckchen |
Salz, Pfeffer, Piment, Nelke - alles gemahlen | etwas |
evtl. Butter und/oder angerührte Stärke zum Binden | etwas |
Zubereitung
1.Zwiebel fein würfeln, in etwas Butterschmalz glasig dünsten, Tomatenmark dazu, mit anrösten, mit etwas Mehl abstäuben und den Rotwein zugießen. Den Wein fast wegreduzieren lassen, Brühe und Fond auffüllen, würzen und etwa 1 Stunde ziehen lassen. Dann abpassieren oder mit dem Mixstab aufmixen (wegen der Zwiebelstücken).
2.Die Pilze in der sehr heißen Pfanne in Butterschmalz anbraten und unter die Soße geben. Mit Butter, Sahne oder Stärke binden, abschmecken, ggf. nachwürzen. Servieren. Die nicht abgebundene Soße kann auch eingefroren werden (wenn das Kühlen schnell geschieht, geht das trotz der Pilze). Dann nach dem Wiederauftauen binden.
3.Variante: Sauce samt Pilzen pürieren, mit etwas Fertigketchup abschmecken, auf eine Konsistenz wie Ketchup einkochen lassen. Fertig ist eine heiße Sauce zu Grillgerichten fürs Barbecue.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von hausgourmet
vom
Kommentare zu „Jägersoße - wie ich sie mache“