Donauwellen , die gelingen garantiert

1 Std 30 Min leicht
( 35 )

Weitere Rezepte

Zutaten

Zutaten für 20 Personen
Kochpuddingpulver mit Vanillegeschmack 1 Päckchen
Milch etwas
Sauerkirschen 2 Gläser
Zucker 250 Gramm
Margarine 250 Gramm
Salz 1 Prise
Vanille Aroma etwas
Eier, Größe M 6 Stück
Mehl 350 Gramm
Backpulver 0,5 Päckchen
Suchard Express o.Ä 4 Esslöffel gehäuft
Butter 250 Gramm
Puderzucker 100 Gramm
Rum, 80% 3 EL
Schokoguß etwas
Nährwertangaben: Angaben pro 100g
kJ (kcal)
2175 (519)
Eiweiß
3,1 g
Kohlenhydrate
50,3 g
Fett
34,2 g

Zubereitung

1.1 Päckchen Vanille Pudding mit weniger Milch kochen und auskühlen lassen. Tipp ( damit sich keine Haut bildet, den frisch gekochten Pudding in eine Glasschüssel füllen und mit einer Klarsichtfolie abdecken oder langsam in der Maschine kalt schlagen) In der Zwischenzeit 2 Gläser entsteinte Sauerkirschen oder Schattenmorellen abtropfen lassen und den Backofen auf 190’C vorheizen.

2.Alle Zutaten müssen Zimmertemperatur haben 250 gr. Zucker und 250 gr. Margarine gut schaumig schlagen. Tipp ( wenn man mit dem Finger durch die Masse fährt, darf man keinen Zucker mehr spüren ) Wenn alles schaumig ist, noch eine Prise Salz und etwas Vanillearoma dazu geben. Danach 6 Eier unterrühren. ( Backeier nehmen ) 350 gr. Mehl und ½ Päckchen Backpulver mischen und unterheben.

3.Das Backblech mit Backpapier auslegen und die Hälfte der Masse darauf verteilen. In die restliche Masse 3-4 gehäufte Esslöffel Kabapulver oder Suchard Express o.Ä. unterrühren und auf die weiße Masse verteilen. Nun die abgetropften Kirschen gleichmäßig darauf verteilen.( nicht eindrücken) Im vorgeheizten Backofen in ca. 40-45 min. fertig backen. ( Damit der Boden gut durch gebacken ist, das Blech die letzten 15 min. auf die unterste Stufe schieben und auf Unterhitze stellen ) Aus dem Ofen nehmen und gleich auf ein Gitter stürzen, das Backpapier abziehen und den Kuchen so auskühlen lassen. Im Wasserbad den Schokoguß erwärmen

4.In der Zwischenzeit 250 gr. Butter und 100 gr. Puderzucker gut schaumig schlagen, 3 Eßlöffel 80% Rum langsam unterrühren und danach den abgekühlten Pudding nach und nach unterrühren. Nun die abgekühlte Donauwelle drehen und die Masse gleichmäßig darauf verteilen. Den Schokoguß mit dem Pinsel gleichmäßig auftragen.

5.Umluft nicht zu empfehlen. Läßt sich gut einfrieren

Auch lecker

Kommentare zu „Donauwellen , die gelingen garantiert“

Rezept bewerten:
5 von 5 Sternen bei 35 Bewertungen
Jetzt Rezept kommentieren
Lade...

Weitere Vorschläge zu
„Donauwellen , die gelingen garantiert“