Zutaten für 10 Personen
Boden | |
---|---|
Butter | 250 g |
Zucker | 250 g |
Vanillezucker | 1 Päckchen |
Eier | 5 |
Rum Aroma nach Geschmack | etwas |
Mehl gesiebt | 375 g |
Backpulver | 1 Päckchen |
Natürliches Mineralwasser mit Kohlensäure | ½ Tasse |
Sauerkirschen | 1 Glas |
Kakaopulver | 2 Esslöffel |
Für die Füllung | |
---|---|
Milch | ½ Liter |
Vanillepuddingpulver | 1 Päckchen |
Zucker | 60 g |
Butter | 200 g |
Topping | |
---|---|
Zartbitterschokolade | 2 Tafel |
Palmin bzw. Kokosfett | 2 Würfel |
Zubereitung
Boden
1.Eier trennen, Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen. Butter, Vanillezucker, Aroma und Zucker schaumig schlagen, Eigelbe nach und nach zugeben bis eine cremige Masse entsteht. Mehl und Backpulver mischen, dann abwechselnd Mehl und Mineralwasser unterühren, nicht mehr schlagen. Eiweiß vorsichtig unter die Masse heben. Die Hälfte des Teiges mit dem Kakao mischen.
2.Zuerst die weiße Masse auf ein gefettetes Backblech geben, verstreichen, darauf die Kakaomasse geben und verstreichen. Mit einer Gabel Wellen ziehen. Die abgetropften Kirschen gleicmäßig auf dem Teig verteilen. Bei 175°C Ober - Unterhitze 30 - 45 min backen.
Füllung
3.Vanillepudding nach Packungsangaben kochen und abkühlen lassen. Wärend dem abkühelen ab und zu umrühren, damit sich keine Haut bildet. Wenn Butter und Vanillepudding Raumtemperatur haben, Butter schaumig schlagen und Pudding Esslöffelweise zugeben. (deutsche Butterkrem). Butterkrem auf den ausgekühlten Boden streichen. Blechkuchen im Kühlschrank kaltstellen.
Topping
4.Schokolade und Fett im Wasserbad schmelzen (Fettglasur darf nicht zu heiß werden - Körpertemperatur) und auf den gut gekühlten Kuchen aufstreichen. Mit einem gezackten Teigschaber Wellenmuster einzeichnen. Kuchen nochmals kühlen, dann in Stücke schneiden und servieren. Lecker!!!!!
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von K****s
vom
Kommentare zu „Donauwellen Oma Isele“