Zutaten für 8 Personen
Joghurt ohne Frucht 150g | 1 Becher |
Zucker Becher von Joghurt nehmen | 2 Becher |
Mehl Becher von Joghurt nehmen | 3 Becher |
Pflanzenöl Becher von Joghurt nehmen | 1 Becher |
Vanillzucker | 1 Päck. |
Backpulver | 1 Päck. |
Bananen | 5 Stück |
Zitrone | 1 Stück |
Vanillpudding | 1 Päck. |
Sahne 30% Fett | 2 Becher |
Gelatine | 5 Blatt |
Schokolade | 1 Tafel |
Zubereitung
1 Min
1.Teig: Joghurt,Zucker,Mehl,Öl,Eier(Eiweiß zu Schnee)Vanillzucker,Backpulver verrühren.Springform mit Backpapier auslegen und 50 min. bei 170 Grad backen.Wenn Kuchen abgekühlt in der mitte durchschneiden nur ein Teil nehmen für Belag.2. Teil Kuchen mit Obst belegen oder einfrieren. Vanillpudding kochen und abkühlen lassen.
2.Bananen mit Zitrone beträufeln und auf den Kuchen legen Tortenring um den Kuchen machen.
3.1/4 ltr.Sahne flüssig unter den Vanillpudding rühren 4 Bl.Gelantine auflösen und unterheben. Creme auf die Bananen geben.
4.1/8 ltr. Sahne warm machen Schokolade darin zerlaufen lassen1 Bl.Gelantine einrühren und auf die Creme geben. Etwa 1 Std. in den Kühlschrank.
5.Hört sich schwierig an ist aber ganz einfach zu machen ,und man hat gleich zwei Kuchen.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von R****o
vom
Kommentare zu „Bananenkuchen“