Zutaten für 12 Personen
Wasser | ¼ Liter |
Salz | 1 Prise |
Butter | 50 gr. |
Mehl | 150 gr. |
Eier Freiland | 4 mittelgross |
Backpulver | 1 TL (gestrichen) |
*********Für die Füllung ************* | etwas |
Sahne | 500 ml |
Zucker | 2 TL |
Bourbon-Vanillezucker | 1 Päckchen |
Sahnesteif | 1 Päckchen |
Mandarinen | 1 Dose |
Zubereitung
1 Std
1.Wasser, Salz und Butter in einem Topf zum Kochen bringen. Die Kochstelle ausschalten und den Topf beiseite stellen.
2.Das gesiebte Mehl gesamt in den Topf geben. Mit einem Kochlöffel (so machte Oma es, ich nehme ein Handrührgerät mit einem Knethaken) gut durchrühren. Auf der noch warmen Kochstelle "abbrennen". Dazu die Masse rühren - mit dem Kochlöffel - bis sie sich als Kloß löst und sich am Topfboden weißer Belag zeigt.
3.Die Masse in eine hohe Rührschüssel geben. Ein Ei unter die heiße Masse rühren und den Teig abkühlen lassen. Die übrigen Eier nach und nach unterrühren, bis der Teig glänzt und in langen Spitzen zäh abreißt. Nun das Backpulver hinzugeben.
4.Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Mit 2 Teelöffeln gleichgroße Teighäufchen auf das Backblech setzen. Genug Zwischenraum lassen, denn der Teig geht sehr auf!
5.Den Backofen auf 210° C stellen. 1 Schale Wasser hineinstellen und das gefüllte Backblech auf die 2. Stufe von Unten einschieben. Ca. 30-40 Min. backen. Achtung: Die Backofentür erst öffnen, wenn die Windbeutel fertig sind. Sofort nach dem Backen mit einer Küchenschere aufschneiden und auskühlen lassen.
6.Für die Füllung die Sahne mit dem Sahnesteif schlagen. Vanillezucker und Zucker dazugeben und gut verrühren. Die Mandarinen abgießen und unter die Sahne heben. Nun die Windbeutel damit füllen.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von Jungegranny
vom
Kommentare zu „Brandteig nach Omas Rezept“