Zutaten für 6 Personen
TEIGZUTATEN | etwas |
Butter weich | 150 gr. |
Puderzucker | 90 gr. |
Ei | 1 |
Zitronenabrieb | ½ |
Mehl gesiebt | 190 gr. |
Speisestärke | 100 gr. |
Backin | ½ Teelöffel |
FÜLLUNG | etwas |
Äpfel klein | 5 |
Johannisgelee | 60 gr. |
Mandeln gerieben | 40 gr |
Zucker braun | 2 EL |
Rosinen überbrüht | 30 gr. |
Eiweiß | 1 |
Mandeln in Stiften | 50 gr. |
Zubereitung
1 Std
1.Butter schaumig rühren, nach & nach den Zucker , Ei , Zitronenschale dazugeben . Die Hälfte des Mehls dazumischen und verrühren . Restliches Mehl mit der Speisestärke und Backin mischen & unter den Teig kneten. 30 Min. ruhen lassen.
2.IN der Zwischenzeit , die Äpfel schälen , halbieren großzügig das Kerngehäuse ausschneiden.Die entstandenen Kuhle mit einer Mischung aus den Mandeln & Johannisbeergelee füllen .
3.Etwas mehr als die Hälfte des Teiges ausrollen, eine Springform damit auslegen & einen hohen Rand formen . Den Boden mehrmals mit der Gabel einstechen . Nun die Äpfel mit der Schnittfläche nach unten auf den Teigboden legen , mit Zucker & den Rosinen bestreuen .
4.Aus dem restlichen Teig eine Platte in Springformgröße ausrollen , über die Äpfel legen & so andrücken , das die Form der Äpfel zu sehen ist . Mehrmals mit der Gabel einstechen , und mit dem Eiweiß bestreichen , mit den Mandelstiften bestreuen . Bei ca. 180° Umluft 45 - 50 Min. backen.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von C****1
vom
Kommentare zu „Alt - Wiener Apfelkuchen“