Zutaten für 4 Personen
Spinat frisch, möglichst große Blätter | 500 g |
Speck durchwachsen | 100 g |
Kalbsbrät | 250 g |
Schalotten | 3 |
Petersilie gehackt | 2 EL |
Eier, klein | 2 |
Semmelbrösel | 2 EL |
Butter | 100 g |
Fleischbrühe oder Gemüsebrühe | 150 ml |
Sallz, frisch gem. Pfeffer, evtl. 1 hartgek. Ei, evtl. 1 EL Öl | etwas |
Zubereitung
1.Spinat verlesen und waschen. Reichlich Salzwasser aufkochen und den Spinat nur ganz kurz (einige Sekunden), am besten in einem großen Sieb, blanchieren. Kurz abtropfen lassen und möglichst in Eiswasser abschrecken (wegen der Farbe (-;). Gründlich abtropfen lassen und auf einem, oder mehreren sauberen Tüchern ausbreiten. Speck ganz fein würfeln, Schalotten schälen
2.und reiben oder ganz, ganz fein hacken. Beides mit dem Brät, Petersilie, den beiden Eiern und den Semmelbröseln zu einem Teig verkneten, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Jeweils 2 bis 4 Spinatblätter (je nach Größe) überlappend auslegen und jeweils ca. 1 EL Brät draufgeben, zu kleinen Rouladen zusammenrollen, mit Küchengarn fixieren. 50 g Butter in einem Bräter erhitzen,
3.evtl. vorher 1 EL Öl erhitzen und dann die Butter reingeben, damit diese nicht zu braun wird, unsere Fröschle darin rundherum anbraten, aber nur etwas Farbe bekommen lassen, nicht bräunen. Mit der Brühe ablöschen und zugedeckt bei milder Hitze ca. 15 min. schmoren lassen. Auf einer Platte anrichten, mit dem Schmorfond umgießen und dem hartgekochten Ei garnieeren. Die übrige Butter
4.kurz aufschäumen und noch drübergießen. Schmeckt sehr lecker mit saftigem schwäbischen (oder badischem (-;) Kartoffelsalat. Oder, nach Belieben aus dem Schmorfond eine helle Soße zubereiten, mit etwas Zitronensaft abschmecken, und dann mit Brat- oder Salzkartoffeln servieren!! Guten Appetit (((-:
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von h****2
vom
Kommentare zu „Schwäbische Laubfrösche (feine Spinatröllchen)“