Zutaten für 2 Personen
Gelatine rot | 5 gr. |
Sauerkirschen eingelegt | 50 gr. |
Sauerkirsche Fruchtsaft | 50 ml |
Rum | Spritzer |
Vollmilch | ⅛ l |
Schokoladenpuddingpulver | ¼ Päckchen |
Sahne geschlagen | 2 EL |
Zubereitung
2 Std 20 Min
1.Die Gelatine (gemahlene) in 3 EL kaltem Wasser anrühren und 10 Minuten quellen lassen. 50 gr. Sauerkirschen abgießen. Einige Sauerkirschen für die Garnitur beiseite legen. Die restlichen Kirschen mit 50 ml Kirschsaft, 100 ml Wasser und etwas Rum oder Rumbackaroma in eine Schüssel geben, eventuell mit Zucker oder Süßstoff abschmecken
2.Die gequollen Gelatine unter Rühren im heißen Wasserbad auflösen. Vorsicht: nicht zu stark erhitzen. Zur Temperaturangleichung einige Löffel der kalten kalten Sauerkirschmischung in die flüssige, warme Gelatine geben.
3.Die Gelatinemischung unter die Sauerkirschmasse rühren. Auf 2 Glasbecher verteilen. 1 Stunde kalt stellen, bis die Speise geliert hat.
4.von 1/8 L Milch 1 bis 2 EL abnehmen. Damit das Schokoladenpuddingpulver anrühren. Die übrige Milch zum Kochen bringen. Von der Kochstelle nehmen, das angerührte Puddingpulver hineingeben und unter Rühren aufkochen. Abkühlen lassen und mit Zucker oder Süßstoff abschmecken.
5.Die Puddingmasse vorsichtig auf dem gekühlten Kirschgelee verteilen. Eine weiter Stunde kalt stellen. Etwas Sahne schlagen und jeweils 1 EL auf die Puddingschicht setzen. Das Sahnehäubchen jeweils mit Sauerkirschen garnieren
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von b****i
vom
Kommentare zu „Schwarzwälder-Kirsch-Becher“