Zutaten für 4 Personen
Fleischtomaten frisch | 2 |
Spitzpaprika rot | 4 |
Bier Hell | 1 Flasche |
Nürnberger Würstchen | 14 |
Thüringer Rostbrätl mit Rötszwiebeln siehe mein KB | 8 |
frische Brötchen | 8 |
Parmesan | etwas |
Schmelzkäse | 100 g |
Kräuterbutter | 1 EL |
Tomatenmark | 1 EL |
Pfeffer aus der Mühle schwarz | 1 Prise |
Meersalz | 1 Prise |
Paprikapulver edelsüß | 1 Prise |
Chiliflocken rot | 1 Prise |
Olivenöl | etwas |
Pflaumentomaten | 2 |
Zubereitung
20 Min
1.Die Tomaten und Paprika waschen und aushölen. Für die Füllung Schmelzkäse, Kräuterbutter, Tomatenmark, Chiliflocken, Pfeffer, Meersalz, 2 EL Olivenöl und Paprikapulver zu einer cremigen Masse verrühren.
2.Die Tomaten und Paprika gleichmäßig füllen. Ein paar Scheiben Parmesan abschneiden und in die Öffnungen der Paprikaschoten stopfen. Je eine Scheibe auf die Tomaten legen.
3.Aus Alufolie ein Schiffchen formen und das gefüllte Gemüse hineingeben. Ein paar Flocken Kräuterbutter und Olivenöl in der Aluform verteilen. Die beiden Pflaumentomaten halbieren und ebenfalls dazulegen.
4.Die Rostbrätl und Nürnberger auf den Grill legen und zwischendurch immer wieder mit Bier bespritzen. Die Brötchen aufschneiden und dazulegen. Wenn das Fleisch gar ist das Aluschiffchen auf den Grill legen und das Gemüse garen (zwischendurch in der Form wenden).
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von K****o
vom
Kommentare zu „Grillfieber“