Zutaten für 4 Personen
Putenkeulen | 800 gr. |
Rotkohl, z.B. von Kühne, | 1 Glas |
Kümmelpulver, Salz, Pfeffer, Knoblauchpulver, | etwas |
Geflügelbrühe | 250 ml |
2 Zwiebeln, 2 Möhren, 1 Apfel, etwas Margarine zum Dünsten | 1 |
altbackene Brötchen meine lagen schon Wochen im Schrank | 5 |
Milch mit einem Ei verquirlt | 350 ml |
Salz, Pfeffer, Muskatnuss | etwas |
Zwiebel, Petersilie - gefroren, getrocknet oder frisch- | 1 |
Butter oder Margarine, etwas Mehl | 70 gr |
Zubereitung
3 Std 40 Min
1.- die Putenkeulen mit Salz, Pfeffer, Kümmelpulver einreiben - zusammen mit der Geflügelbrühe und dem Gemüse( Möhren und Zwiebel) in einen feuerfesten Topf oder Bräter geben, Deckel drauf und bei 180 Grad für 2,5 bis 3 h im Ofen garen - Zwischendurch die Brötchen kleinschneiden und in eine weite Schüssel geben
2.- die Milch mit einem Ei, dem Salz, dem Muskat und dem Pfeffer verquirlen- den Mix über die Brötchen geben, das Ganze einweichen lassen - in der Zwischenzeit die Butter schmelzen und die Zwiebeln anbräunen- das Ganze zusammen mit der Petersilie und dem Mehl zu den eingeweichten Brötchen geben und verrühren
3.- einen weiten Topf mit Wasser zum Kochen bringen, erst dann Salz dazu geben - Temperatur etwas zurück schalten - mit nassen Händen Knödel formen und ins Salzwasser geben - das Ganze so ca 15 min leise kochen lassen
4.- einen Apfel und eine Zwiebel kleinschneiden und in zerlassener Margarine andünsten - den Rotkohl mit etwas Flüssigkeit( z.B. Apfelsaft) dazu geben, mit Salz und Pfeffer würzen - je nach Geschmack kann man den Rotkohl auch mit Nelken und Zimt abschmecken - zum Abrunden eignet sich auch Rama Creme fine zum Kochen gut
5.- nach Ende der Garzeit die Pute und das Gemüse heraus nehmen- die Pute im Backofen warm stellen - aus dem Bratenfond mit Wasser oder Sahne und Saucenbinder ein Sösschen herstellen und mit Kümmel, Salz und Pfeffer abschmecken.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von s****e
vom
Kommentare zu „Putenkeule mit Rotkohl und Semmelknödel“